Aero, der Fenstermanager mit visuellen Effekten wie Transparenz- und Fensteranimationen, ist keine eigenständige Software mit ihren eigenen spezifischen Hardwareanforderungen. Es war ein Merkmal * Windows Vista und Windows 7 (und in geringerem Maße Windows 8). Daher sind die Hardwareanforderungen die minimalen Systemanforderungen für diese Betriebssysteme.
Diese minimalen Anforderungen variierten leicht je nach Version und Ausgabe, aber im Allgemeinen enthielten:
* Prozessor: Ein relativ moderner Prozessor (z. B. ein Pentium 4 oder ein Äquivalent war normalerweise die untere Grenze, aber schneller war für eine reibungslosere Leistung von Aero besser).
* RAM: Mindestens 1 GB RAM (mehr wurde nachdrücklich empfohlen, insbesondere für eine reibungslosere Aero -Leistung).
* Grafikkarte: Eine Grafikkarte mit DirectX 9 -Funktionen und mindestens 128 MB VRAM (mehr VRAM führte zu einer besseren Leistung und Visuals). Die Karte, die auch zur Unterstützung von WDDM -Treibern (Windows Display -Treibermodell) erforderlich ist. Ein integrierter Grafikchip könnte funktionieren, aber eine dedizierte Grafikkarte war erheblich besser.
* Anzeige: Eine Anzeige, die mindestens 1024 x 768 Auflösung anzeigen kann.
entscheidend: Auch wenn Ihre Hardware die * Mindest * -Anforderungen erfüllt hat, kann Aero * träge * oder schlecht abschneiden. Um Aero reibungslos zu betreiben und seine visuellen Effekte zu genießen, wurden erhebliche * höhere * Spezifikationen empfohlen, insbesondere mehr RAM und eine bessere Grafikkarte.
Kurz gesagt, es gibt keine einzige Antwort auf "Aero -Hardware -Anforderungen". Es hing stark davon ab, wie reibungslos Sie von Aero funktionieren sollen. Die minimalen Spezifikationen würden es ermöglichen, dass es ausgeführt wird, aber ein besseres System würde eine viel bessere Benutzererfahrung gewährleisten.