Die ursprüngliche Desktop -Hülle wurde nicht durch einen einzigen Computerturmtyp ersetzt. Stattdessen war die Entwicklung von Computerfällen eher ein verzweigter Baum mit unterschiedlichen Formfaktoren, die sich den sich ändernden Anforderungen entsprechen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
frühe Desktops:
* monolithische Desktops: Dies waren große, integrierte Einheiten mit allem integrierten, einschließlich Monitor, Tastatur und CPU. Diese wurden als die ersten "PCs" angesehen.
Turmfälle:
* Desktop -Türme: Diese kamen als Technologie fortgeschritten und Komponenten modular. Sie boten mehr Raum für Expansion und Belüftung.
* Fälle von Mid-Turm: Diese boten eine gute Balance zwischen Größe und Raum und wurden zu einer beliebten Wahl für Heimnutzer.
* Fälle von Vollturm: Diese sind für High-End-Systeme mit mehreren GPUs und expansiven Kühlbedürfnissen ausgelegt.
* Mini-Turm-Fälle: Diese sind kleiner und kompakter, ideal für kleinere Räume oder wo die Portabilität Priorität hat.
Andere Formfaktoren:
* Schlanke Fälle: Diese ähneln den Mini-Torten, aber sogar dünner und kompakter.
* All-in-One (AIO) PCs: Diese integrieren die Monitor- und Computerkomponenten in eine einzelne Einheit und minimieren Platz und Kabel.
* SFF -PCS (Small Form Faktor): Diese Kategorie umfasst Fälle, die kleiner als Mini-ITX sind, aber größer als Mini-PCs.
* mini-pcs: Diese sind unglaublich kompakt und für grundlegende Aufgaben oder als Medienzentren konzipiert.
Schlussfolgerung:
Die Entwicklung von Computerfällen wurde von Faktoren wie Technologie, Größe, Leistung und Portabilität angetrieben. Während der ursprüngliche monolithische Desktop durch den modulareren Turmfall ersetzt wurde, ist es genauer zu sagen, dass sich der Turmfall zu verschiedenen Formfaktoren entwickelt hat, um den verschiedenen Benutzernsanforderungen gerecht zu werden.