Das Erstellen von Desktop -Symbolen hängt stark von Ihrem Betriebssystem (OS) ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten:
Windows:
* For existing files and folders: Der einfachste Weg besteht darin, die Datei oder den Ordner einfach in Datei Explorer von seinem Speicherort auf den Desktop zu ziehen. Ein Symbol, das dieses Element darstellt, wird angezeigt.
* für Programme: Die meisten Programme erstellen während der Installation automatisch eine Verknüpfung auf dem Desktop. Wenn nicht, finden Sie die ausführbare Datei des Programms (normalerweise eine `.exe` -Datei) in seinem Installationsverzeichnis. Dann:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei `.exe`.
2. Wählen Sie "Senden nach" -> "Desktop (Verknüpfung erstellen)".
* für Websites:
1. Right-click on a website link in your browser.
2. Select "Create shortcut".
3. Ziehen Sie die Abkürzung auf Ihren Desktop.
* Erstellen eines benutzerdefinierten Symbols: Dies erfordert etwas mehr Arbeit. Sie benötigen eine Bilddatei (normalerweise `.ico` für Windows) des gewünschten Symbols.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, die Sie ändern möchten.
2. Wählen Sie "Eigenschaften".
3. Gehen Sie zur Registerkarte "Verknüpfung".
4. Klicken Sie auf "Symbol ändern ...".
5. Suchen Sie zu Ihrer Datei `.ico` und wählen Sie sie aus.
macOS:
* für vorhandene Dateien und Ordner: Ziehen Sie die Datei oder den Ordner vom Finder auf den Desktop.
* für Programme (Anwendungen): Anwendungen befinden sich in der Regel im Anwendungsordner. Sie können das Symbol der Anwendung aus dem Anwendungsordner auf den Desktop ziehen, um eine Verknüpfung zu erstellen. Beachten Sie, dass dies eine *Kopie *ist, keine Verknüpfung. Durch das Löschen des Desktop -Symbols wird die Anwendung nicht entfernt.
* For websites: MACOS unterstützt die Website -Verknüpfungen auf dem Desktop nicht direkt auf die gleiche Weise wie Windows. Sie können ein Lesezeichen in Ihrem Browser erstellen und es in Ihr Dock platzieren, um einen einfachen Zugriff zu erhalten.
Linux:
Linux -Desktop -Umgebungen (wie GNOME, KDE -Plasma, XFCE) variieren, aber die allgemeinen Prinzipien sind ähnlich:
* für vorhandene Dateien und Ordner: Ziehen und fallen Sie von Ihrem Dateimanager auf den Desktop.
* für Programme: Die meisten Anwendungen bieten eine Möglichkeit, während der Installation oder über die Menüoptionen einen Launcher oder eine Abkürzung auf dem Desktop zu erstellen. You may need to right-click on the application and select an option like "Add to Desktop".
* für Websites: Ähnlich wie bei MacOS sind dedizierte Website -Verknüpfungen auf dem Desktop nicht Standard. Lesezeichen in Ihrem Webbrowser sind der übliche Ansatz.
benutzerdefinierte Symbole erstellen (allgemein): In allen Betriebssystemen umfasst das Erstellen eines benutzerdefinierten Symbols in der Regel die folgenden Schritte:
1. ein Bild erstellen oder finden: Verwenden Sie einen Image -Editor (wie GIMP, Photoshop oder Online -Tools), um ein kleines, quadratisches Bild zu erstellen (normalerweise 16x16, 32x32, 48x48 usw. Pixel). `.ico` ist ein gemeinsames Format für Windows, während" .icns "für macOS verwendet wird. PNG funktioniert einigermaßen gut über Systeme hinweg.
2. Associate the image with a shortcut or file: Die Methode dazu ist osspezifisch (wie oben erläutert).
Denken Sie daran, Ihr Symbol im richtigen Dateiformat für Ihr Betriebssystem zu speichern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.