Sie können nicht separate physische Desktops auf einem Laptop erstellen, wie Sie es mit einem Multi-Monitor-Setup können. Sie können jedoch einen ähnlichen Effekt mit
virtuellen Desktops erzielen ! Hier erfahren Sie, wie Sie es unter Windows und MacOS machen:
Windows:
1. Verwenden Sie die Aufgabenansicht:
* Klicken Sie auf die Ansicht Aufgabenansicht Knopf in Ihrer Taskleiste (es sieht aus wie zwei überlappende Rechtecke).
* Klicken Sie auf Neues Desktop So erstellen Sie einen neuen virtuellen Desktop.
* Sie können zwischen virtuellen Desktops wechseln, indem Sie in der Aufgabenansicht auf die entsprechende Miniaturansicht klicken.
2. Tastaturverknüpfungen verwenden:
* Windows -Taste + Strg + D: Erstellt einen neuen virtuellen Desktop.
* Windows -Taste + Strg + links/rechts Pfeil: Schaltet zum vorherigen/nächsten virtuellen Desktop.
* Windows -Taste + Strg + F4: Schließt den aktuellen virtuellen Desktop.
macOS:
1. Missionskontrolle verwenden:
* Wischen Sie mit vier Fingern auf Ihrem Trackpad oder drücken Sie Steuerung + UP -Pfeil Missionskontrolle aktivieren.
* Klicken Sie auf die + Button in der oberen rechten Ecke, um einen neuen Desktop-Bereich zu erstellen.
* Sie können zwischen Desktop -Räumen wechseln, indem Sie auf das gewünschte Miniaturbild klicken oder die Pfeiltasten verwenden.
2. Tastaturverknüpfungen verwenden:
* Steuerung + Pfeiltasten (links/rechts): Wechseln Sie zwischen Desktopräumen.
* Steuerung + UP -Pfeil: Öffnet Missionskontrolle.
Zusätzliche Tipps:
* organisieren Sie Ihre Fenster: Sie können Windows leicht zwischen virtuellen Desktops verschieben, indem Sie sie in den gewünschten Raum ziehen.
* Verwenden Sie verschiedene Hintergrundbilder: Um Ihre Desktops visuell zu unterscheiden, können Sie für jeden einzigartigen Hintergrundbilder einstellen.
* Ausführen verschiedener Anwendungen auf jedem Desktop: Dies kann hilfreich sein, um sich auf bestimmte Aufgaben oder Projekte zu konzentrieren.
Hinweis: Virtuelle Desktops sind eine großartige Möglichkeit, die Produktivität zu verbessern und Ihren Workflow zu organisieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden und finden Sie, was für Sie am besten funktioniert!