Es gibt keine einzige "durchschnittliche" Größe für einen Desktop -Computer, da er je nach den spezifischen Komponenten und dem Design stark unterschiedlich ist. Hier ist der Grund:
* Formfaktor: Desktop -Computer sind in verschiedenen Formfaktoren ausgestattet:
* Turm: Am häufigsten, mit einem hohen, aufrechten Gehäuse. Die Größen reichen von Mini-Töchern (ca. 15 bis 20 Zoll hoch) bis hin zu großen Türmen (über 20 Zoll groß).
* kleiner Formfaktor (SFF): Diese sind kompakter, oft etwa 10 bis 12 Zoll groß.
* mini-itx: Der kleinste Formfaktor, oft etwa 7 Zoll quadratisch.
* Barebones: Diese enthalten nur das Motherboard, das Netzteil und möglicherweise einige andere Komponenten, wodurch Sie mehr Anpassungsflexibilität erhalten.
* Komponenten: Die Größe des Motherboards, der Grafikkarte und anderer Komponenten wirkt sich auf die Gesamtgröße des Desktops aus.
* Hersteller: Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Konstruktionen und Fallgrößen.
Anstelle eines Durchschnitts denken Sie an den Raum, den Sie verfügbar haben, und an die Art des PCs, die Sie benötigen:
* Größere Türme: Bieten Sie mehr Platz für Komponenten, potenziell bessere Kühlung und unterstützen Sie normalerweise mehr Expansionsoptionen.
* sff und mini-itx: Ideal für kleinere Räume oder wenn Sie die Portabilität priorisieren. Sie können Einschränkungen bei der Auswahl der Komponenten oder der Kühlung haben.
Letztendlich hängt die beste Größe für Sie von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.