Die Methode zum Zugriff auf Ihr Verwaltungskonto auf Ihrem Desktop hängt stark von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) und der Einrichtung Ihrer Konten ab. Es gibt keine einzige universelle Antwort.
Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Betriebssysteme:
Windows:
* Wenn Sie bereits ein Administratorkonto haben und nur wechseln müssen: Am einfachsten ist es, sich von Ihrem aktuellen Benutzerkonto abzuloggen und sich dann mit dem Benutzernamen und Kennwort Ihres Administratokontos im Anmeldebildschirm anzumelden.
* Wenn Sie Ihr Administrator Passwort vergessen haben: Dies ist komplexer. Möglicherweise müssen Sie ein Windows Recovery -Tool (wie ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine Wiederherstellungspartition) verwenden, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Die Support -Website von Microsoft enthält detaillierte Anweisungen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Kennwortreset-Tools von Drittanbietern verwenden, da diese manchmal böswillig sein können.
* Wenn Sie nur ein Standard -Benutzerkonto haben und Administratorberechtigte benötigen: Möglicherweise können Sie die Berechtigungen für bestimmte Aktionen mit der Option "Als Administrator ausführen" im rechten Maustaste mit dem Kontextmenü der Programme vorübergehend erhöhen. Um jedoch konsequent als Administrator zu arbeiten, müssen Sie Ihr Benutzerkonto der Administratorengruppe hinzufügen (dies erfordert normalerweise das Kenntnis des Administratorkennworts).
macOS:
* Umschaltungskonten: Melden Sie sich ähnlich wie bei Windows von Ihrem geltenden Konto an und melden Sie sich mit dem Administratorkonto an.
* Passwort vergessen: Die Apple -Website bietet Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Kennworts und kann möglicherweise Ihre Apple -ID oder einen Wiederherstellungsschlüssel verwenden.
* Administratorrechte: Wenn Sie bereits angemeldet sind und Administratorrechte für eine bestimmte Aufgabe benötigen, werden Sie für das Administratorkennwort aufgefordert.
Linux:
* Benutzer umschalten: Linux -Verteilungen variieren, aber im Allgemeinen müssen Sie den Befehl "su" (Switch -Benutzer) im Terminal verwenden, gefolgt vom Administrator -Benutzernamen. Sie werden für das Passwort des Administrators aufgefordert. Das Administratorkonto wird oft als "root" bezeichnet.
* Passwort vergessen: Dies erfordert die Änderung der Konfigurationsdateien des Systems und ist viel stärker involviert. Die Schritte hängen stark von Ihrer spezifischen Linux -Verteilung ab. Suchen Sie nach Anweisungen, die für Ihre Verteilung spezifisch sind (z. B. "Stammkennwort ubuntu zurücksetzen"). Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Root -Passwörter ändern, da Fehler Ihr System unbrauchbar machen können.
* Administratorrechte (sudo): Viele Linux -Verteilungen verwenden "sudo" (Superuser DO), um regelmäßige Benutzer temporäre Administratorrechte zu gewähren, ohne dass sie sich direkt als Root anmelden müssen. Sie müssen der Gruppe "sudo" hinzugefügt werden, damit dies funktioniert.
Kurz gesagt, geben Sie weitere Details zu Ihrem Betriebssystem an und ich kann Ihnen spezifischere Anleitungen geben. Wenn Sie mit einem Passwort zu kämpfen haben, wenden Sie sich immer an die offiziellen Support -Dokumentation Ihres Betriebssystems.