Mit den folgenden Befehlen können Sie von der Befehlszeile in Ubuntu zum Desktop gelangen:
1. `gnome sitzt-quit-logout`
In diesem Befehl protokolliert Sie Ihre aktuelle Sitzung und bringt Sie zum Anmeldebildschirm. Von dort aus können Sie sich erneut anmelden und auf Ihren Desktop zugreifen.
2. `exit``
Dieser Befehl beendet die aktuelle Terminalsitzung. Wenn Sie eine grafische Desktop -Umgebung ausführen, werden Sie auf den Desktop zurückgegeben.
3. `startx` (Wenn Sie sich in einem textbasierten Terminal befinden)
Wenn Sie sich derzeit in einem textbasierten Terminal befinden (wie eine virtuelle Konsole), startet "Startx" Ihre grafische Desktop-Umgebung und bringt Sie auf den Desktop.
4. `NoHup Gnome-Session &`
Dieser Befehl startet eine neue GNOME -Sitzung im Hintergrund, mit der Sie das Terminal während der Desktop -Sitzung weiterhin verwenden können.
5. `Beenden Sie" und klicken Sie dann auf das Desktop -Symbol
Wenn Sie ein Terminalfenster auf dem Desktop verwenden, kehrt Sie einfach zum Desktop zurück. Sie können dann auf das Desktop -Symbol klicken, um zur Desktop -Umgebung zu navigieren.
Wichtiger Hinweis: Die oben aufgeführten Befehle sind auf die Gnome -Desktop -Umgebung zugeschnitten. Wenn Sie eine andere Desktop -Umgebung verwenden, müssen Sie möglicherweise verschiedene Befehle verwenden.
zum Beispiel für KDE:
* `qdbus org.kde.ksmserver /ksmserver org.kde.ksmserver.logout` - Dieser Befehl wird Sie von Ihrer KDE -Sitzung auszeichnet.
* `exit`` - Dieser Befehl beendet die aktuelle Terminalsitzung und bringt Sie zum Desktop zurück.
* `startkde` - Dieser Befehl startet die KDE -Desktop -Umgebung.
Denken Sie daran, die Dokumentation Ihrer Desktop -Umgebung für bestimmte Befehle zu konsultieren.