Sie können Symbole auf Ihrem Desktop auf verschiedene Weise anordnen, abhängig von Ihrem Betriebssystem und seiner Einstellungen. Hier sind einige gemeinsame Optionen:
* mit Namen: Symbole werden alphabetisch (A-Z) nach ihrem Datei- oder Ordnernamen angeordnet.
* nach Typ: Die Symbole werden nach der Art der Datei gruppiert, die sie darstellen (z. B. alle Dokumente zusammen, alle Bilder zusammen).
* nach Größe: Die Ikonen sind von kleinsten bis größtem oder umgekehrt angeordnet.
* BY DATUM MANDIFIZIERT: Die Ikonen werden durch das letzte Mal arrangiert, dass sie modifiziert wurden, entweder vom ältesten bis zum neuesten oder neuesten bis ältesten.
* nach Datum erstellt: Ähnlich wie "Datum geändert", aber basierend auf dem Datum der Datei oder des Ordners erstellt wurde.
* automatisch anordnen: Diese Option (normalerweise ein Kontrollkästchen in Einstellungen) ordnet Symbole automatisch in einem Raster an, wodurch sie ordentlich ausgerichtet sind. Wenn Sie dieses * ausschalten, können Sie die Symbole, die Sie möchten, frei positionieren.
* Freie Positionierung: Wenn "automatisch arrangieren" ausgeschaltet ist, können Sie überall auf dem Desktop Symbole ziehen und fallen lassen und sie so arrangieren, wie Sie möchten. Sie können benutzerdefinierte Gruppierungen und Layouts erstellen.
* Desktop -Symbole anzeigen: Diese Einstellung steuert einfach, ob Desktopsymbole überhaupt sichtbar sind. Wenn ausgeschaltet wird, wird der Desktop -Hintergrund angezeigt, aber keine Symbole.
Die genaue Terminologie und Verfügbarkeit dieser Optionen variieren geringfügig, je nachdem, ob Sie Windows, MacOS, Linux oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Beispielsweise können sich die spezifischen Namen der Sortieroptionen unterscheiden.