Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie Ihren Desktop -Look über verschiedene Betriebssysteme ändern können, zusammen mit einigen zusätzlichen Tipps:
Windows
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden leeren Raum auf Ihrem Desktop.
2. Personalisieren: Wählen Sie die Option "Personalisieren" im Kontextmenü.
3. Anpassungsoptionen:
- Hintergrund: Wählen Sie aus vorbelasteten Bildern, festen Farben oder durchsuchen Sie Ihre eigenen Fotos, um sie als Tapete zu setzen. Sie können sogar eine Diashow von Bildern haben.
- Farben: Wählen Sie Akzentfarben für Ihr Startmenü, Ihre Taskleiste und die Fenstergrenzen. Sie können sich für ein helles oder dunkles Thema für einen zusammenhängenden Look entscheiden.
- Themen: Windows bietet vorentwickelte Themen, die Hintergründe, Farben und manchmal sogar Geräusche kombinieren. Sie können mehr aus dem Microsoft Store herunterladen.
- Sperrbildschirm: Passen Sie die Bild- und Benachrichtigungseinstellungen für Ihren Sperrbildschirm an.
- Schriftarten: (Optional) Passen Sie die Größe von Text, Apps und anderen Elementen an Ihre Einstellungen an.
macOS
1. Systemeinstellungen: Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf das Apple -Logo und wählen Sie "Systemeinstellungen".
2. Aussehen: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Aussehen".
3. Anpassungsoptionen:
- Aussehen: Wählen Sie zwischen hellen, dunklen und automatischen Modi, um das Gesamterscheinung von macOS zu ändern.
- Akzentfarbe: Wählen Sie eine Akzentfarbe aus, die für Schaltflächen und andere Schnittstellenelemente verwendet wird.
- Desktop: Wählen Sie ein neues Desktop -Bild oder einen dynamischen Desktop, der sich den ganzen Tag ändert.
- Bildschirmschoner: Wählen Sie einen Bildschirmschoner aus und passen Sie seine Einstellungen an.
Linux (Hinweis:Die Anweisungen können je nach Verteilung geringfügig variieren)
1. Einstellungen: Suchen Sie in Ihrem Anwendungsmenü nach "Einstellungen" oder "Systemeinstellungen".
2. Aussehen: Suchen Sie den Abschnitt "Aussehen" in der Einstellungsanwendung.
3. Anpassungsoptionen:
- Hintergrund: Ändern Sie Ihre Tapete, wählen Sie eine feste Farbe oder stellen Sie eine Diashow ein.
- Themen: Installieren und wenden Sie Themen an, die das Aussehen von Symbolen, Fenstern und mehr ändern. Zu den beliebten Optionen gehören GNOME -Optimierungen (für Gnome -Desktops) oder KDE -Plasmaanpassung (für KDE -Desktops).
- Symbole: Ändern Sie das Symbolthema so, dass sie Ihrer bevorzugten Ästhetik entspricht.
Zusätzliche Tipps für einen eindeutigen Desktop
* Regenmeter (Fenster): Erstellen Sie interaktive Hintergrundbilder, Widgets und Systemmonitore für einen ultra-kämpfenden Look.
* Geektool (macos): Ähnlich wie bei Rainmeter können Sie mit Geektool Ihrem Desktop dynamische Inhalte hinzufügen.
* conky (Linux): Ein leistungsstarker Systemmonitor, der hoch angepasst werden kann, um Informationen direkt auf Ihrem Desktop anzuzeigen.
* Tapetenmotoren: (Windows, macOS) Verwenden Sie animierte und interaktive Hintergrundbilder für einen wirklich dynamischen Desktop.
Denken Sie daran: Viel Spaß beim Erforschen verschiedener Anpassungsoptionen und der Suche nach einem Desktop -Stil, der Ihre Persönlichkeit und Vorlieben widerspiegelt!