Sie können "Desktop -Virtualisierung" selbst nicht kaufen, da es sich um eine Technologie handelt, kein physisches Produkt. Sie können jedoch die Tools und Komponenten kaufen, die zur Implementierung der Desktop -Virtualisierung erforderlich sind.
Hier sind die Schlüsselkomponenten und wo Sie sie bekommen können:
1. Virtualisierungssoftware (Hypervisor):
* für den persönlichen Gebrauch:
* VMware Workstation: [https://www.vmware.com/products/workstation.html weibliche(https://www.vmware.com/products/workstation.html)
* Oracle VM VirtualBox: [https://www.virtualbox.org/ weibliche(https://www.virtualbox.org/)
* Microsoft Hyper-V: (Es ist integriert mit Windows Pro und Enterprise Edition)
* für Unternehmensgebrauch:
* vmware vSphere: [https://www.vmware.com/products/vsphere.html weibliche(https://www.vmware.com/products/vsphere.html)
* Microsoft Hyper-V Server: [https://www.microsoft.com/en-us/cloud-platform/hyper-v-server weibliche als
* Citrix Hypervisor (ehemals XenServer): [https://www.citrix.com/products/hypervisor/ ](https://www.citrix.com/products/hypervisor/))
* Red Hat Enterprise Virtualisierung: [https://www.redhat.com/en/technologies/virtualization weibliche(https://www.redhat.com/en/technologies/virtualization)
2. Betriebssysteme:
* Desktop -Betriebssysteme: Sie benötigen Lizenzen für die Betriebssysteme, die Sie in den virtuellen Maschinen ausführen möchten. Dies kann Windows, MacOS, Linux oder andere umfassen.
* Serverbetriebssysteme: Für die Virtualisierung von Servern benötigen Sie Server-Betriebssysteme wie Windows Server, Red Hat Enterprise Linux oder CentOS.
3. Hardware:
* Server: Für größere Bereitstellungen benötigen Sie dedizierte Server mit genügend Verarbeitungsleistung, RAM und Speicher, um die virtuellen Maschinen zu unterstützen.
* Desktop -Computer: Für den persönlichen Gebrauch kann ein leistungsstarker Desktop -Computer mit ausreichenden Ressourcen virtuelle Maschinen hosten.
4. Zusätzliche Komponenten (optional):
* Desktop Virtualization Management Software: Produkte wie Citrix Workspace, VMware Horizon und Microsoft Remote -Desktop -Dienste können Ihnen helfen, virtuelle Desktops zu verwalten, bereitzustellen und zugreifen.
* Anwendungsstreaming -Software: Tools wie Citrix Virtual Apps und Desktops können Ihnen helfen, Anwendungen für Benutzer zu streamen, auch ohne einen vollständigen virtuellen Desktop.
die richtigen Werkzeuge auswählen:
Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem technischen Know -how ab. Für den persönlichen Gebrauch können kostenlose oder kostengünstige Lösungen wie Virtualbox und Hyper-V ausreichen. Für Unternehmensbereitstellungen benötigen Sie wahrscheinlich eine robustere Lösung mit erweiterten Funktionen und Unterstützung.
Denken Sie daran, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erforschen und die Software und Hardware auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.