Die Anweisungen, die Computerhardware mitteilen, was zu tun ist, werden als
Software bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Hardware: Die physikalischen Komponenten eines Computers (z. B. CPU, RAM, Tastatur, Monitor).
* Software: Die Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was zu tun ist.
Software kann weiter unterteilt werden in:
* Systemsoftware: Verwaltet die grundlegenden Vorgänge eines Computers (z. B. Betriebssysteme wie Windows, MacOS oder Linux).
* Anwendungssoftware: Führt spezifische Aufgaben für Benutzer aus (z. B. Webbrowser, Textprozessoren, Spiele).
Ohne Software ist Hardware im Wesentlichen nutzlos. Es ist die Software, die der Hardware das Leben einhaucht, ihr Zweck verleiht und sie ermöglicht, Aufgaben auszuführen.