Es hört sich so an, als hätten Sie ein gemeinsames Problem mit Dual-Screen-Setups, bei denen Anwendungen auch nach dem Verschieben der falschen Monitor anhaltend geöffnet werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der wahrscheinlichen Ursachen und Lösungen:
1. Falsche Anzeigeeinstellungen:
* Überwachungsanordnung: In Ihrem Betriebssystem ist möglicherweise die Monitore in der falschen Reihenfolge aufgeführt. Überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen, um sicherzustellen, dass der primäre Monitor (bei dem die Anwendungen standardmäßig geöffnet werden sollen) zuerst aufgeführt ist.
* Erweitern oder duplizieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigeeinstellungen auf "Erweitern" Ihre Anzeigen festgelegt sind, nicht "duplizieren". Dies ermöglicht unabhängige Fenster auf jedem Bildschirm.
* Auflösung: Wenn ein Monitor eine deutlich unterschiedliche Auflösung hat, kann dies zu Anwendungen zum Bildschirm höherer Auflösung stammen.
2. Anwendungsspezifische Einstellungen:
* Fensterposition: Einige Anwendungen erinnern sich an ihre letzte Fensterposition. Suchen Sie nach Einstellungen in der Anwendung selbst, die die Platzierung der Fenster steuern.
* Multi-Monitor-Optionen: Firefox hat beispielsweise Einstellungen für die Verwaltung mehrerer Monitore. Überprüfen Sie die Firefox -Einstellungen, um Optionen wie "neue Fenster auf dem aktuellen Bildschirm zu öffnen".
3. Betriebssystemprobleme:
* Treiberaktualisierungen: Veraltete oder beschädigte Display -Treiber können Inkonsistenzen im Anzeigenverhalten verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber auf die neueste Version.
* Windows -Einstellungen: Bestimmte Windows -Einstellungen können das Standardfensterverhalten beeinflussen. Suchen Sie in Windows -Einstellungen nach "mehrere Anzeigen" und überprüfen Sie die Optionen.
Lösungen:
1. Anzeigeeinstellungen einstellen: Gehen Sie zu Ihren Anzeigeeinstellungen (normalerweise über die Bedienfeld- oder Systemeinstellungen zugegriffen) und:
* Recorder -Monitore: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen geöffnete Monitor zuerst aufgeführt ist.
* auf "Erweiterung": Stellen Sie sicher, dass die Anzeigen eher erweitert als duplizieren.
* Auflösungen überprüfen: Stellen Sie für beide Monitore ähnliche Auflösungen sicher.
2. Anwendungseinstellungen:
* Optionen für die Platzierung der Fenster:: Suchen Sie nach Einstellungen in der Anwendung, die steuern, wo neue Windows geöffnet sind.
* Multi-Monitor-Einstellungen: Suchen Sie gegebenenfalls im Rahmen der Einstellungen der Anwendung nach Optionen der Anwendung nach Multi-Monitor-Optionen.
3. Fixes: Betriebssystem:
* Grafiktreiber aktualisieren: Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers (NVIDIA, AMD, Intel) und laden Sie die neuesten Treiber für Ihre spezifische Karte herunter.
* Windows -Einstellungen erkunden: Suchen Sie in den Windows -Einstellungen nach "mehrere Anzeigen" und sehen Sie, ob eine der Optionen das Standardfensterverhalten beeinflusst.
Fehlerbehebungstipps:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart temporäre Störungen lösen.
* Monitore trennen und wiederherstellen: Versuchen Sie, jeden Monitor zu trennen und wiederherzustellen, um die Anzeigekonfiguration zurückzusetzen.
* Verwenden Sie die Funktion "Verschieben": Wenn Sie das Fenster auf den gewünschten Bildschirm verschieben können, lassen Sie es eine Weile dort dort lassen. Die Anwendung erinnert sich möglicherweise an die Platzierung.
Wenn das Problem bestehen:
* einen sauberen Stiefel ausführen: Dies hilft, das Problem zu isolieren, indem nicht essentielle Startup-Programme deaktiviert werden.
* Installieren Sie die Anwendung neu: Eine neue Installation kann etwaige beschädigte Einstellungen auflösen.
* Fortgeschrittene Unterstützung suchen: Wenn keine der Lösungen funktioniert, erwägen Sie, das Support -Team des Anwendungsentwicklers oder die Unterstützung Ihres Computerherstellers zu erreichen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen haben oder eine genauere Anleitung benötigen!