Sie fragen nach beschleunigten Lesern (AR) -Büchern, aber es gibt kein Standard -"-Punkt" -System. Die AR -Punkte, die einem Buch zugeordnet sind, variieren je nach:
* Lesestufe: Die Schwierigkeit eines Buches wird anhand der Leseebene des AR Quiz (z. B. 4.4, 6.2) gemessen, die den Punktwert bestimmt.
* Länge: Längere Bücher haben tendenziell mehr Punkte.
* Komplexität: Bücher mit herausforderndem Wortschatz, Themen oder Schreibstilen können mehr Punkte sammeln.
Bücher mit einem bestimmten Punktwert finden:
1. Verwenden Sie die AR BookFind: Mit diesem Online -Tool von Renaissance Learning können Sie nach Büchern suchen, die auf verschiedenen Kriterien, einschließlich des Punktwerts, nach Büchern suchen.
2. Wenden Sie sich an Ihre Schulbibliothek: Ihr Schulbibliothekar kann Ihnen eine Liste von Büchern und ihren entsprechenden AR -Punkten zur Verfügung stellen.
3. Online -Datenbanken überprüfen: Mit vielen Online -Buchhändlern (wie Amazon) können Sie nach Büchern nach AR -Punkten suchen.
Denken Sie daran: AR -Punkte sollen das Lesen und Herausfordern der Schüler auf ihren angemessenen Lesestufen fördern. Konzentrieren Sie sich darauf, Bücher zu finden, die Sie interessieren und auf Ihrer Leseebene befinden, anstatt einen bestimmten Punktwert zu verfolgen.