Wenn sich jemand in Ihr Adressbuch hackt und es zum Senden von Spam- oder böswilligen E -Mails verwendet, müssen Sie an mehreren Fronten sofortige Maßnahmen ergreifen:
1. Sichern Sie Ihre Konten:
* Alle Ihre Passwörter ändern: Beginnen Sie mit E -Mail -Konten, Social -Media -Konten (mit Ihrem Adressbuch verknüpft) und allen Online -Diensten, bei denen Sie Ihre Kontakte speichern. Verwenden Sie für jedes Konto starke, eindeutige Passwörter. Betrachten Sie einen Passwort -Manager, der Ihnen hilft, diese zu verwalten.
* Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die zusätzlich zu Ihrem Kennwort einen Code von Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät erfordert. Aktivieren Sie es auf allen möglichen Konten.
* Überprüfen Sie Ihre verbundenen Apps: Überprüfen Sie Ihre E -Mail- und Social -Media -Konten auf Apps oder Dienste, die Sie zu Zugriff auf Ihre Kontaktliste autorisiert haben. Rücken Sie den Zugriff auf verdächtige oder unnötige Apps wider.
* nach Malware prüfen: Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem aktualisierten Antivirenprogramm aus. Der Hacker hat möglicherweise Malware installiert, die Ihre Informationen stiehlt.
* Aktualisieren Sie Ihre Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem, Ihr Browser und Ihre gesamte Software über die neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind.
2. Bericht und Block:
* Phishing -E -Mails melden: Leiten Sie alle verdächtigen E -Mails, die Sie erhalten, an den Missbrauch oder die Spam -Berichtsadresse Ihres E -Mail -Anbieters (normalerweise in ihrem Hilfeabschnitt).
* Block -Absender Adressen: Blockieren Sie die E -Mail -Adressen, mit denen die Spam -Nachrichten in Ihrem E -Mail -Client gesendet werden.
* Bericht an die Behörden: Wenn Sie ein schweres Verbrechen (wie Identitätsdiebstahl oder Finanzbetrug) vermuten, melden Sie es Ihrer örtlichen Strafverfolgung und den zuständigen Behörden (z. B. der Federal Trade Commission in den USA).
3. Wenden Sie sich an Ihren E -Mail -Anbieter:
* Maähle deinen E -Mail -Anbieter: Informieren Sie Ihren E -Mail -Anbieter über die Sicherheitsverletzung. Möglicherweise können sie zusätzliche Unterstützung anbieten und das Problem untersuchen.
4. Informieren Sie Ihre Kontakte:
* Warnen Sie Ihre Kontakte: Lassen Sie die Personen in Ihrem Adressbuch wissen, dass jemand Ihr Konto verwendet hat, um Spam -E -Mails zu senden. Dies hilft ihnen, zu vermeiden, dass Betrug oder Phishing -Versuche zum Opfer fallen.
zukünftige Angriffe verhindern:
* Vorsichtig beim Herunterladen von Anhängen oder beim Klicken auf Links: Öffnen Sie keine E -Mails oder Anhänge von unbekannten Absendern.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Vermeiden Sie leicht erratener Passwörter.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und andere Anwendungen regelmäßig.
* Achten Sie auf Phishing -Versuche: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails, in denen Sie nach persönlichen Informationen fragen.
Durch diese Schritte können Sie das Risiko künftiger Angriffe erheblich verringern und den durch die aktuellen Verstoß verursachten Schäden mildern. Denken Sie daran, dass Sie wachsam und proaktiv bleiben, um Ihre Online -Sicherheit zu schützen.