Es gibt keinen einzigen "besten" E-Reader für ältere Menschen, da die ideale Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten abhängt. Mehrere Funktionen machen jedoch bestimmte Geräte für Senioren benutzerfreundlicher:
Funktionen, nach denen Sie suchen sollten:
* großer, klarer Bildschirm: Ein größerer Bildschirm (7 Zoll oder größer) mit hoher Auflösung und einstellbarer Schriftgröße ist für das leichtere Lesen von entscheidender Bedeutung. Vermeiden Sie Geräte mit extrem kleinem Text, auch beim maximalen Zoom. E-Ink-Bildschirme sind im Allgemeinen für die Augen einfacher als hinter beleuchtete LCDs.
* Einfache Schnittstelle: Eine intuitive und unkomplizierte Schnittstelle ist unerlässlich. Vermeiden Sie Geräte mit übermäßig komplexen Menüs oder Einstellungen. Kobo und Kindle werden im Allgemeinen für relativ einfache Schnittstellen gelobt.
* Physische Schaltflächen: Während Touchscreens üblich sind, finden einige Senioren physische Schaltflächen für die einfacher zu verwendende Seite als ein Touchscreen. Einige Geräte bieten beides.
* Guter Kontrast: Ein hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist wichtig für die Lesbarkeit. E-Ink-Bildschirme bieten normalerweise einen guten Kontrast.
* Verstellbare Helligkeit: Bei E-inK nicht so kritisch kritisch, kann die Hintergrundbeleuchtung in Situationen bei schlechten Lichtverhältnissen hilfreich sein. Die Fähigkeit, die Helligkeit anzupassen, ist wichtig für den Komfort.
* Audiofunktionen (optional): Text-to-Speech-Funktionen können für Personen mit Sehstörungen oder Leseschwierigkeiten von Vorteil sein.
* leicht und leicht zu halten: Ein leichtes Gerät mit einem komfortablen Griff ist wichtig, um Ermüdung zu vermeiden.
Basierend auf diesen Funktionen sind einige E-Reader-Modelle, die häufig für Senioren empfohlen werden,:
* Kindle (verschiedene Modelle): Kindles haben im Allgemeinen eine einfache Schnittstelle und werden für ihre Benutzerfreundlichkeit weit verbreitet. Die größeren Bildschirmgrößen (wie die Kindle Oase oder Paperwhite) sind besonders hilfreich. Suchen Sie nach Modellen mit einstellbaren Schriftgrößen und Wärmebeleuchtung (reduziert blaues Licht).
* Kobo Libra 2 oder Salbei: Diese bieten zusätzlich zu einem Touchscreen, eine Funktion, die viele Senioren zu schätzen wissen. Sie haben auch verstellbare Schriftarten und warmes Licht.
* Taschenbuchgeräte: Pocketbook bietet eine Vielzahl von Geräten mit unterschiedlichen Funktionen, einschließlich Modellen mit physischen Tasten und verstellbaren Schriftarten.
Was zu vermeiden:
* Geräte mit übermäßig kleinen Bildschirmen: Dies wird das Lesen erschweren.
* Geräte mit komplexen Schnittstellen: Dies wird zu Frustration führen.
* Geräte, die zu schwer oder schwer zu halten sind: Dies kann zu Müdigkeit führen.
Letztendlich ist es am besten, den Senior vor dem Kauf ein paar verschiedene Geräte auszuprobieren. Besuchen Sie ein Geschäft, das E-Reader trägt, oder leihen Sie sich eines von einem Freund oder Familienmitglied aus, um festzustellen, was sich am bequemsten und einfachsten anfühlt. Betrachten Sie ihre spezifischen visuellen und geschmeidigen Einschränkungen, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen.