Hier sind einige Tipps zur Vorschau einer Textauswahl:
- das Inhaltsverzeichnis lesen. Das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen allgemeinen Blick darauf, welche Themen im Text behandelt werden. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwartet und was Sie vielleicht mehr lesen möchten.
- Lesen Sie die Einführung und Schlussfolgerung. Die Einführung gibt Ihnen einen Überblick darüber, worum es in dem Text geht, was seine Hauptpunkte sind und was Sie erwarten können. In ähnlicher Weise wird die Schlussfolgerung die Hauptpunkte zusammenfassen und die Schlussfolgerungen des Autors wiederholen.
- überschieben Sie die Überschriften und Unterschwellen. Die Überschriften und Unterüberschriften eines Textes helfen ihm zu Struktur und zerlegen sie in kleinere Abschnitte. Indem Sie über die Überschriften und Unterschritte blicken, können Sie ein Gefühl dafür bekommen, was der Text abdeckt und wo Informationen finden.
- Lesen Sie die ersten und letzten Absätze jedes Abschnitts. Der erste Absatz eines Abschnitts führt häufig die Hauptidee oder das Thema dieses Abschnitts vor. Der letzte Absatz fasst häufig die Hauptpunkte oder den Übergang zum nächsten Abschnitt zusammen.
- Suchen Sie nach visuellen Hilfsmitteln. Visuelle Hilfsmittel wie Diagramme, Bilder und Diagramme können Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen und die Informationen zu visualisieren. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um visuelle Hilfsmittel zu untersuchen und überlegen, was sie dem Text hinzufügen.