Nein, eine externe Festplatte ist
nicht erfordern konstante Kraft. Hier ist der Grund:
* externe Festplatten sind selbstbetrieben: Sie verfügen über eine eigene interne Stromquelle (normalerweise einen integrierten Akku), mit dem sie Daten speichern können, auch wenn sie nicht mit einer Stromquelle verbunden sind.
* Strom nur für den Betrieb benötigt: Eine externe Festplatte benötigt nur dann Strom, wenn sie aktiv Daten lesen oder schreiben.
* USB -Leistung: Die meisten externen Festplatten werden von USB angetrieben, was bedeutet, dass sie Strom vom Computer oder Gerät ziehen, mit dem sie verbunden sind.
Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten:
* Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit einer externen Festplatte ist begrenzt. Wenn Sie es für lange Zeiträume verwenden möchten, ohne es anzuschließen, sollten Sie eine Laufwerk mit einer längeren Akkulaufzeit in Betracht ziehen.
* Datenverlust: Wenn die Batterie einer externen Festplatte vollständig stirbt, können Sie Daten verlieren.
Daher ist es die beste Praxis zu:
* Verbinden Sie Ihre externe Festplatte nach Möglichkeit mit einer Stromquelle.
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um den Verlust zu verhindern.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!