Diese Aussage ist
im Allgemeinen wahr Aber es ist wichtig, die Nuancen zu berücksichtigen:
Situationen, in denen externe Festplatten ideal sind:
* große Speicheranforderungen: Wenn Sie Hunderte von Gigabyte oder Terabyte Daten speichern müssen, sind externe Festplatten pro Gigabyte viel kostengünstiger als Flash-Laufwerke.
* Langzeitspeicher: Sie sind für Daten geeignet, auf die Sie nicht häufig zugreifen, z. B. Backups, Archive oder Medienbibliotheken.
* budgetfreundlich: Bei großen Kapazitäten sind externe Festplatten im Allgemeinen billiger als Flash -Laufwerke mit gleicher Größe.
Flash -Laufwerke haben jedoch ihre Vorteile:
* Portabilität: Flash -Laufwerke sind viel kleiner und tragbarer und passen leicht in die Tasche.
* Haltbarkeit: Ohne bewegliche Teile sind sie weniger anfällig für Schäden durch Tropfen oder Schocks.
* Geschwindigkeit: Obwohl es nicht immer der Fall ist, können High-End-Flash-Laufwerke schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bieten als einige externe Festplatten.
Daher hängt die ideale Lösung von Ihren spezifischen Anforderungen ab:
* Wenn Sie Portabilität, Haltbarkeit und Geschwindigkeit für kleinere Dateien priorisieren, ist ein Flash -Laufwerk möglicherweise besser.
* Wenn Sie einen riesigen Speicherplatz zu geringeren Kosten für weniger häufig zugegriffene Daten benötigen, ist eine externe Festplatte wahrscheinlich der richtige Weg.
Es lohnt sich auch, Cloud Storage in Betracht zu ziehen Alternative, die Barrierefreiheit und Skalierbarkeit bietet, aber eigene Überlegungen wie Internetabhängigkeit und Abonnementkosten enthält.