Daten zu einem Festplattenlaufwerk (HDD) werden in einem
-Binärformat gespeichert . Dies bedeutet, dass es als eine Serie von 0 und 1 dargestellt wird. Diese 0s und 1s werden physikalisch durch die Magnetisierung winziger magnetischer Domänen auf den Plattenoberflächen dargestellt. Die spezifische Anordnung dieser magnetisierten Domänen repräsentiert die Daten.
Während das zugrunde liegende Format immer binär ist, hängt die * Interpretation * dieser binären Daten vom Dateisystem (z. B. NTFS, FAT32, ext4) und dem Dateityp (z. B. .docx, .jpg, .mp3) ab. Das Dateisystem organisiert die Binärdaten in Dateien und Ordner, während der Dateityp bestimmt, wie die Binärdaten als bestimmte Art von Informationen interpretiert werden (Text, Bild, Audio usw.).