Externe Festplatten sind eine gute Option, um Dateien zu sichern, aber ob sie die * besten * sind, hängt von Ihren Anforderungen und Prioritäten ab. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Profis externer Festplatten:
* relativ kostengünstig: Sie können viel Speicher für Ihr Geld bekommen.
* einfach zu bedienen: Im Allgemeinen unkompliziert, um mit den meisten Betriebssystemen eine Verbindung herzustellen und zu verwenden.
* tragbar: Sie können Ihre Backups problemlos mitnehmen.
Nachteile externer Festplatten:
* Einzelpunkt des Versagens: Wenn das Laufwerk fehlschlägt, verlieren Sie alle Ihre Backups. Dies wird durch die Verwendung mehrerer Laufwerke oder einer Cloud -Sicherung gemindert.
* physische Verwundbarkeit: Sie können durch Tropfen, Verschüttungen oder Diebstahl beschädigt werden.
* langsame Übertragungsgeschwindigkeiten (im Vergleich zu einigen Optionen): Während sich die Geschwindigkeiten verbessert haben, sind sie möglicherweise nicht so schnell wie ein Netzwerk-angehender Speicher (NAS) oder Cloud-Backups.
* mechanisches Versagen anfällig: Als mechanische Geräte haben sie bewegliche Teile, die im Laufe der Zeit scheitern können. SSDs sind in dieser Hinsicht besser.
Bessere Alternativen je nach Ihren Anforderungen:
* Cloud -Speicher (z. B. Backblaze, Google Drive, Dropbox, OneDrive): Bietet Redundanz und den Schutz von Offsite, dh Ihre Daten sind sicher, auch wenn Ihr Zuhause zerstört wird. Für große Datenmengen kann es jedoch teuer sein und eine Internetverbindung erfordert.
* Netzwerk-angehender Speicher (NAS): Ein dediziertes Gerät in Ihrem Heimnetzwerk, das einen zentralisierten Speicher bietet und häufig Funktionen wie RAID (redundantes Array von unabhängigen Festplatten) für die Datenreduktion enthält. Teurer als ein einzelner externer Antrieb, bietet aber besseren Schutz.
* Mehrere externe Festplatten (3-2-1 Backup-Strategie): Führen Sie mindestens drei Kopien Ihrer Daten auf zwei verschiedenen Medientypen (wie einer externen Festplatte und einem Cloud -Dienst) und einer dieser Kopien außerhalb des Standorts. Dies minimiert das Risiko, alles in einer Katastrophe zu verlieren.
Kurz gesagt:
Eine externe Festplatte ist ein anständiger * Teil * einer Sicherungsstrategie, aber nicht unbedingt die beste Option für sich. Es wird am besten in Verbindung mit anderen Methoden wie Cloud -Backups oder einem zweiten externen Laufwerk verwendet, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind. Die 3-2-1-Sicherungsstrategie wird für einen robusten Datenschutz sehr empfohlen.