Ja, es ist absolut möglich, ein externes Laufwerk einzufügen, das über USB angeschlossen ist, während Ihr Computer einsetzt. Dies ist eine Standard- und sichere Praxis.
Hier ist der Grund:
* USB ist für "Hot-Plugging" ausgelegt: Die USB -Technologie ist erstellt, damit Geräte angeschlossen und getrennt werden können, während der Computer ausgeführt wird.
* Betriebssysteme handhaben anmutig: Moderne Betriebssysteme wie Windows, MacOS und Linux sind so konzipiert, dass sie die Hinzufügung neuer Geräte, einschließlich USB -Laufwerke, im laufenden Fliegen erkennen und abwickeln.
* Kein Schaden für Ihren Computer: Das Verbinden eines USB -Laufwerks, während Ihr Computer eingeschaltet ist, beschädigt Ihr System oder das Laufwerk selbst nicht.
Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten:
* Vermeiden Sie das Trennen von Laufwerken, während sie aktiv verwendet werden: Wenn ein Laufwerk auf (z. B. Speichern von Dateien) geschrieben wird, warten Sie am besten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, bevor Sie ihn trennen. Dies kann abrupt zu einer Verfälschung von Daten führen.
* Auslösche Laufwerke ordnungsgemäß: Die meisten Betriebssysteme bieten eine sichere Möglichkeit, Laufwerke auszuwerfen, häufig mit einer Option "sicher entfernen" oder "Auswahl". Dies stellt sicher, dass das Laufwerk nicht mehr vom Computer zugegriffen wird, bevor Sie ihn physisch trennen.
Kurz gesagt, Sie können USB -Laufwerke anschließen und trennen, während Ihr Computer eingeschaltet ist, ohne sich Sorgen zu machen, irgendetwas zu beschädigen. Denken Sie daran, Best Practices für sichere Entfernung zu verfolgen!