Ja, Sie können Dateien von einer externen Festplatte mit PC-formatiert auf einen Mac übertragen. So wie:wie:
1. Verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem Mac. Verwenden Sie ein USB -Kabel, um die externe Festplatte an einen verfügbaren USB -Anschluss auf Ihrem Mac anzuschließen.
2. den Finder öffnen. Der Finder ist der Standard -Dateimanager auf dem Mac. Sie können es öffnen, indem Sie auf das Findersymbol im Dock oder durch Drücken Befehl + n klicken .
3. Die externe Festplatte lokalisieren. Suchen Sie im Finderfenster nach der externen Festplatte in der Seitenleiste links. Es sollte unter "Geräte" aufgeführt werden.
4. Öffnen Sie die externe Festplatte. Doppelklicken Sie auf die externe Festplatte, um sie zu öffnen.
5. Die Dateien finden, die Sie übertragen möchten. Navigieren Sie durch die Ordner auf der externen Festplatte, bis Sie die Dateien finden, die Sie übertragen möchten.
6. Die Dateien auswählen. Klicken Sie auf die Dateien, die Sie übertragen möchten, um sie auszuwählen. Sie können auch mehrere Dateien auswählen, indem Sie darauf klicken, während Sie den Befehl gedrückt halten Schlüssel.
7. die Dateien kopieren. Sobald Sie die Dateien ausgewählt haben, die Sie übertragen möchten, klicken Sie auf die bearbeiten Menü oben auf dem Bildschirm und auswählen Kopieren .
8. zum Zielordner navigieren. Navigieren Sie im Finderfenster zum Ordner auf Ihrem Mac, wo Sie die Dateien speichern möchten.
9. Fügen Sie die Dateien ein. Klicken Sie auf die bearbeiten Menü oben auf dem Bildschirm und auswählen Einfügen . Die Dateien werden von der externen Festplatte in den ausgewählten Ordner auf Ihrem Mac kopiert.
Hinweis:Wenn die externe Festplatte mit dem NTFS-Dateisystem formatiert wird, müssen Sie möglicherweise einen NTFS-Treiber von Drittanbietern für Mac installieren, um auf die Dateien zuzugreifen.