Sie
können Installieren Sie physisch eine Windows 98 -Festplatte in einem XP -Computer und verwenden Sie sie als zweites Laufwerk. Sie können jedoch nicht direkt auf die Dateien von XP zugreifen.
Hier ist der Grund:
* Inkompatibilität des Dateisystems: Windows 98 verwendet das Dateisystem FAT16 oder FAT32, während Windows XP NTFS verwendet. XP kann an Fat32 -Laufwerke lesen und schreiben, jedoch nicht direkt an FAT16.
* Treiberkompatibilität: XP hat möglicherweise nicht die erforderlichen Treiber, um die ältere Hardware auf dem Windows 98 -Laufwerk zu erkennen. Dies schließt den Controller für die Festplatte selbst sowie alle anderen Komponenten ein, die möglicherweise auf dem Laufwerk installiert werden.
* Startsektor Probleme: Der Bootsektor einer Windows 98 -Festplatte ist für dieses Betriebssystem formatiert. XP kann diesen Sektor nicht lesen oder schreiben.
Hier ist, was Sie tun können:
* Verwenden Sie einen separaten Computer: Der einfachste Weg, um auf die Dateien auf dem Windows 98 -Laufwerk zuzugreifen, besteht darin, sie auf einem anderen Computer zu installieren, auf dem Windows 98 ausgeführt werden kann.
* Verwenden Sie eine bootfähige CD/USB: Sie können ein bootfähiges CD oder ein USB -Laufwerk mit einer Linux -Verteilung erstellen, die FAT16 und FAT32 unterstützt, und dann den XP -Computer von der CD/USB starten, um auf die Dateien zuzugreifen.
* Ein Drittanbieter-Tool installieren: Einige Tools von Drittanbietern können FAT16- und FAT32-Laufwerke innerhalb von XP lesen. Diese Tools sind jedoch möglicherweise nicht zuverlässig und können möglicherweise Ihre Dateien beschädigen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die Festplatte für andere Zwecke wiederverwenden möchten, müssen Sie sie möglicherweise formatieren, nachdem Sie sie vom XP -Computer entfernt haben. Dadurch werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht.
Zusammenfassend können Sie die Windows 98 -Festplatte physisch installieren, ohne zusätzliche Schritte direkt auf den Inhalt innerhalb von XP zugreifen zu können. Es ist viel einfacher und sicherer, einen anderen Computer oder eine bootfähige CD/USB zu verwenden, um auf die Dateien auf dem Laufwerk zuzugreifen.