Sie können Ihr MacOS -System nicht direkt von einer externen Festplatte neu "neu starten". Hier und wie und wie Sie ein ähnliches Ergebnis erzielen können:
Warum es kein direkter Neustart ist:
* macOS -Boot -Prozess: MacOS ist so konzipiert, dass sie aus einem internen Laufwerk starten. Es überprüft eine bootfähige Partition und lädt das Betriebssystem von dort aus.
* externe Antriebsbeschränkungen: Externe Laufwerke dienen hauptsächlich für die Datenspeicherung und nicht für die Ausführung des Betriebssystems selbst.
wie man ein ähnliches Ergebnis erzielt:
1. Boot aus dem externen Laufwerk:
* Auswahl der Startdiskette: Halten Sie die Option (⌥) , während Ihr Computer startet. Schlüssel. Dadurch wird ein Menü mit bootfähigen Bänden angezeigt. Wählen Sie Ihre externe Festplatte mit der MacOS -Installation aus.
* Wiederherstellungsmodus: Sie können auch in den Wiederherstellungsmodus booten, indem Sie den Befehl (⌘) + r gedrückt halten Während des Starts. Auf diese Weise können Sie MacOS von einem externen Laufwerk neu installieren.
2. Erstellen Sie einen bootfähigen Installationsprogramm:
* Verwenden des MacOS -Installationsprogramms: Laden Sie den neuesten MacOS -Installationsprogramm im Mac App Store herunter. Erstellen Sie ein bootfähiges Installationsprogramm auf Ihrem externen Laufwerk mit dem ein bootfähiges Installationsprogramm Option in der Datenträger -Dienstprogramm -App.
* Verwenden von Festplatten -Dienstprogramm: Wenn Sie über eine ältere MacOS -Installationsdatei (DMG) verfügen, erstellen Sie ein bootfähiges Installationsprogramm auf Ihrem externen Laufwerk.
Wichtige Hinweise:
* Sicherung Ihrer Daten: Stellen Sie vor dem Versuch einer dieser Schritte sicher, dass Sie eine aktuelle Sicherung Ihres internen Laufwerks haben.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das externe Laufwerk als APFS (Apple -Dateisystem) oder HFS+ (Mac OS Extended) zur Kompatibilität mit macOS formatiert ist.
* Raumanforderungen: Das externe Laufwerk sollte über genügend Platz verfügen, um die MacOS -Installationsdateien aufzunehmen.
Alternativen:
* Klonen Sie Ihr System: Sie können die Klon-Software von Drittanbietern verwenden, um eine vollständige Kopie Ihres internen Laufwerks auf dem externen Laufwerk zu erstellen. Dies würde einen bootfähigen Klon erstellen, mit dem Sie Ihren Mac bei Bedarf starten können.
* Verwenden Sie eine virtuelle Maschine: Installieren Sie MacOS in einer Umgebung mit virtueller Maschine (wie Parallels Desktop oder VMware Fusion) auf Ihrem Mac. Sie können dann in die virtuelle Maschine starten und auf Ihr MacOS -System zugreifen.
Denken Sie daran, diese Methoden erfordern technisches Wissen. Wenn Sie mit diesen Schritten nicht vertraut sind, können Sie einen Mac -Experten oder Apple -Support für Unterstützung konsultieren.