Ein Schleifgeräusch aus einer Festplatte zeigt normalerweise ein schwerwiegendes mechanisches Problem an. Hier sind die häufigsten Ursachen:
* Kopfabsturz: Dies ist der wahrscheinlichste Schuldige. Die Lese-/Schreibköpfe, die unglaublich empfindlich sind, haben Kontakt mit den Spinnplatten aufgenommen. Dies führt zu Kratzen und Schleifen. Der Laufwerk wird wahrscheinlich über die Reparatur hinaus beschädigt.
* Lagerversagen: Der Spindelmotor, der die Platten dreht, verwendet Lager. Wenn sich diese Lager abnutzen oder beschädigt werden, können sie ein Schleif- oder Klick -Sound erzeugen. Dies ist in der Regel auch ein tödliches Problem für die Festplatte.
* Schädigung von Platten: Eine rissige oder verzerrte Platte kann gegen die Lese-/Schreibköpfe oder andere Teile des Laufwerks reiben, was zu einem Schleifgeräusch führt. Dies ist fast immer nicht wiedervertragbar.
* Lose Teile: Obwohl weniger häufig ist, könnte eine lose Komponente im Antrieb herumrasseln und gegen andere Teile schleifen.
Wichtiger Hinweis: Ein Schleifgeräusch ist ein ernstes Warnzeichen. Hören Sie sofort an, die Festplatte zu verwenden. Wenn Sie es weiterhin verwenden, wird es mit ziemlicher Sicherheit den Schaden verschlechtern und kann die Datenwiederherstellung unmöglich machen. Wenn Sie wichtige Daten zum Laufwerk haben, sollten Sie professionelle Datenwiederherstellungsdienste in Betracht ziehen. Die Chancen auf eine erfolgreiche Genesung sind jedoch erheblich verringert, sobald das Schleifen gehört.