Es ist unmöglich, definitiv die "schnellste" Transfertechnologie für externe Laufwerke zu sagen, da sie von mehreren Faktoren abhängt, darunter:
* spezifisches Antriebsmodell: Jedes Laufwerk verfügt über eigene Leistungsfähigkeiten.
* Schnittstelle: Der Verbindungstyp (z. B. USB, Thunderbolt, PCIe) spielt eine bedeutende Rolle.
* Datentyp: Große Dateien übertragen schneller als kleine.
* Hardware: Die Spezifikationen Ihres Computers beeinflussen auch die Übertragungsgeschwindigkeiten.
Hier finden Sie jedoch eine Aufschlüsselung der häufigsten Technologien der externen Drive -Schnittstelle und ihrer allgemeinen Leistungsmerkmale:
schnellste:
* Thunderbolt 4: Die aktuell schnellste Schnittstelle, die Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit / s in der Lage ist. Es bietet eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung.
* pcie (über Thunderbolt 4 oder externes Gehäuse): Verbindet direkt mit dem PCIe -Bus und bietet eine extrem hohe Bandbreite. Diese Option findet sich normalerweise in spezialisierten externen Gehäusen.
Hochgeschwindigkeit:
* USB 4: Bietet Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit / s, vergleichbar mit Thunderbolt 4.
* USB 3.2 Gen 2x2: Bietet bis zu 20 Gbit / s -Transferraten.
* USB 3.2 Gen 2: Bietet Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit / s.
* USB 3.1 Gen 1: Bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit / s.
langsamer aber häufig:
* sata iii: Wird für viele interne Laufwerke verwendet und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 6 Gbit / s, wenn sie extern über USB oder andere Schnittstellen verbunden sind.
* USB 2.0: Ein älterer Standard mit Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit / s.
Wichtige Hinweise:
* Laufwerkstyp: SSDs (Festkörperfahrten) sind signifikant schneller als HDDs (Festplattenlaufwerke).
* Andere Faktoren: Kompatibilitätsprobleme, Fahrerbeschränkungen und die Firmware des Laufwerks können die Geschwindigkeit beeinflussen.
Empfehlung:
Um die schnellste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie sich in Betracht ziehen:
1. Ihr Budget: Thunderbolt- und PCIe -Gehäuse sind in der Regel die teuersten.
2. Ihr Computer: Stellen Sie die Kompatibilität mit der gewünschten Schnittstelle sicher.
3. Ihre Arbeitsbelastung: Bestimmen Sie die Anforderungen Ihrer Aufgaben (Videobearbeitung, Spiele usw.).
Letztendlich hängt die "schnellste" externe Antriebstechnologie für Sie von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab.