Wenn Sie ein SATA -Datenkabel von einem zusätzlichen Laufwerk trennen, während Windows noch ausgeführt wird, hängt das Ergebnis von mehreren Faktoren ab:
* für welches Laufwerk wird: verwendet
* Wenn das Laufwerk inaktiv ist (nicht von einem Programm zugegriffen wird): Sie werden wahrscheinlich nichts sehen. Windows kann die Geräteentfernung kurz registrieren, aber es gibt keinen spürbaren Einfluss.
* Wenn das Laufwerk aktiv gelesen wird: Sie können Datenbeschäftigung in der zugegriffenen Datei erleben. Das Ausmaß der Korruption hängt genau davon ab, welcher Teil der Datei gelesen wurde, als das Kabel getrennt wurde.
* Wenn das Laufwerk aktiv geschrieben wird an: Dies ist das gefährlichste Szenario. Sie erfahren höchstwahrscheinlich erhebliche Datenbeschädigungen in der geschriebenen Datei, wodurch die Datei möglicherweise unbrauchbar oder die gesamte Partition unboot macht. Dies liegt daran, dass das Betriebssystem seine Verbindung zum mittleren Schreiben des Speichergeräts verliert und zu unvollständigen Dateistrukturen führt.
* Wenn das Laufwerk Teil eines RAID -Arrays ist: Dies ist äußerst riskant. Das Trennen einer Laufwerksmitte kann das Array stark beschädigen und zu allen Laufwerken im Array zu Datenverlusten führen. Der RAID -Controller kann instabil werden oder sogar scheitern.
* Wie das Betriebssystem die Trennung umgeht: Fenster verfügen normalerweise über Mechanismen, um die Geräteentfernung zu erkennen. Es könnte eine Benachrichtigung aufweisen, aber möglicherweise nicht immer anmutig mit der plötzlichen Trennung handelt, insbesondere während aktiver Lesen oder Schreibvorgänge.
Zusammenfassend: Während das Trennen eines inaktiven Laufwerks manchmal keine Probleme verursachen kann, ist es im Allgemeinen äußerst unsicher Um ein SATA -Datenkabel von einem Laufwerk zu trennen, während Windows ausgeführt wird, insbesondere wenn auf das Laufwerk zugegriffen wird. Immer sicher ein Drive auswerfen oder entlasten, bevor Sie sie physisch trennen. Dies ist ein entscheidender Aspekt der Datensicherheit.