Festplatten von SCSI (Small Computer System Interface) haben keine Priorität, die auf einem einfachen "höchsten" Konzept basiert. Stattdessen verwenden sie ein System namens
scsi id , eine eindeutige Kennung, die jedem Gerät im Bus zugeordnet ist.
Wie SCSI -ID für Priorität funktioniert:
* Geräteadressierung: Jedem SCSI -Gerät wird eine SCSI -ID zugewiesen, eine Nummer von 0 bis 15 (manchmal bis 31).
* Bus Master: Das Gerät mit SCSI ID 0 ist als "Busmaster" bezeichnet und steuert den Bus in der Regel.
* Befehlskette: Datenanfragen werden in der Regel in aufsteigender Reihenfolge der SCSI -ID behandelt. Das Gerät 1 wird also vor dem Gerät 2 verarbeitet und so weiter.
Wichtige Hinweise:
* Priorisierung: Während die SCSI -ID eine grundlegende Reihenfolge festlegt, sind einige erweiterte Funktionen wie Tagged -Befehlsqueuing Erlauben Sie Geräten, Anfragen intern zu priorisieren.
* Software -Überlegungen: Das Betriebssystem und der SCSI -Controller können auch den Datenzugriff und die Priorität basierend auf den Anforderungen an Anfordern von Daten beeinflussen.
* modernes SCSI: Moderne SCSI -Implementierungen sind weniger verbreitet, und die meisten Systeme stützen sich auf andere Technologien wie SATA und NVME für Festplatten.
Abschließend:
Das SCSI ID 0 -Gerät fungiert normalerweise als Busmaster und hat die höchste Priorität bei der Initiierung von Busaktivitäten. Die Reihenfolge der Verarbeitungsdatenanfragen erfolgt jedoch im Allgemeinen in der Aufstieg der SCSI -ID, wobei Software- und Hardwarefunktionen möglicherweise die tatsächliche Priorisierung beeinflussen.