Es gibt kein einziges "bestes" Tool zum Zerstören von Daten zu einer SSD, da der optimale Ansatz von Ihren Sicherheitsanforderungen und der spezifischen SSD abhängt. Es gibt jedoch mehrere starke Konkurrenten, jeweils mit Vor- und Nachteilen:
Software-basierte Optionen (im Allgemeinen für die Bequemlichkeit bevorzugt):
* dban (Darik's Boot und Nuke): Dies ist ein kostenloses Open-Source-Dienstprogramm, das es schon lange gibt und weit verbreitet ist. Es überschreibt das gesamte Laufwerk mehrmals mit zufälligen Daten und macht die Datenwiederherstellung äußerst schwierig. Es steht von verschiedenen Websites zum Download zur Verfügung, ist jedoch vorsichtig mit der Quelle, um Malware zu vermeiden. Suchen Sie nach "DBAN -Download" mit einer seriösen Suchmaschine, um eine vertrauenswürdige Quelle zu finden. Wichtig: Dban wischt das Laufwerk vollständig ab; Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungen von allem haben, was Sie brauchen.
* Sicherer Löschen (falls von Ihrem SSD und seiner Firmware unterstützt): Viele moderne SSDs unterstützen einen "sicheren Lösch" -Befehl, der im Allgemeinen die schnellste und effizienteste Methode ist. Dieser Befehl verwendet die integrierte sichere Löschfunktion des SSD, wodurch sie zuverlässig ist, sofern verfügbar. Die Methode zur Einleitung eines sicheren Lösches variiert je nach Hersteller- und SSD -Modell. Wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres SSD oder die Website des Herstellers, um Anweisungen zu erhalten. Dies erfolgt häufig über die proprietäre Software des Herstellers oder ein Dienstprogramm wie "HDParm` (Linux).
* Hersteller -Dienstprogramm: Einige SSD -Hersteller stellen ihre eigenen dedizierten Daten zur Desinfektion an. Diese Tools enthalten häufig eine sichere ERASE -Funktionalität oder bieten andere erweiterte Wischoptionen. Überprüfen Sie die Website Ihres SSD -Herstellers auf das empfohlene Tool.
Andere Überlegungen:
* Überschreibungsmethoden: DBAN und ähnliche Tools bieten mehrere Überschreibungen. Mehr Pässe erhöhen die Sicherheit, dauern aber länger. Ein Pass reicht in der Regel für Datenzerstörung auf professioneller Ebene nicht aus. Die Standard-DOD 5220.22-m-Spezifikation empfiehlt mehrere Pässe (normalerweise 7).
* physische Zerstörung: Für die absolutste Datenzerstörung ist die physische Zerstörung der SSD (z. B. durch Slredding oder Bohrungen) die sichere Option. Dies ist für typische Benutzer selten erforderlich, wird jedoch für extrem sensible Daten bevorzugt.
Woher soll diese Werkzeuge erhalten:
* dban: Suchen Sie nach "Dban -Download" in einer seriösen Suchmaschine (wie Google, Duckduckgo usw.). Suchen Sie nach Downloads aus bekannten und vertrauenswürdigen Quellen (z. B. Sourceforge.net).
* Sicherer Löschen: Dies ist in die Firmware Ihres SSD integriert, sodass Sie sie nicht herunterladen. Sie finden Anweisungen, wie Sie es auf der Website des SSD -Herstellers oder auf den Festplattenmanagement -Tools Ihres Betriebssystems verwenden.
* Hersteller -Dienstprogramm: Ermitteln Sie dies von der Support -Website des SSD -Herstellers (suchen Sie nach Abschnitten "Downloads" oder "Support").
Empfehlung:
Wenn Ihr SSD eine sichere Löschung unterstützt, ist dies im Allgemeinen die bevorzugte und effizienteste Methode. Wenn nicht, ist Dban eine zuverlässige und kostenlose Open-Source-Alternative. Überprüfen Sie die Authentizität von heruntergeladenen Dateien immer, bevor Sie sie ausführen. Denken Sie daran, wesentliche Daten zu sichern * Bevor * den Datenzerstörungsprozess starten.