Sie haben Recht, ein bisschen verwirrt zu sein! Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass 1 TB genau 1024 GB entspricht. Hier ist der Grund:
* binär vs. Dezimal: Computer verwenden ein binäres System (Basis 2) zur Speicherung, wobei 1 Kilobyte (KB) 2^10 Bytes (1024 Bytes) beträgt. Hersteller verwenden jedoch das Dezimalsystem (Basis 10) bei der Kennzeichnung von Festplattengrößen.
* Marketing vs. Realität: Um Festplatten größer erscheinen zu lassen, verwenden die Hersteller das Dezimalsystem, um die TB -Größe zu berechnen. Dies bedeutet 1 TB als 1000 GB vermarktet. In Wirklichkeit ist der tatsächliche nutzbare Speicherplatz jedoch etwas weniger aufgrund des binären Systems des Computers.
Also, warum zeigt Ihre externe Festplatte 930 GB statt 930 TB?
Es ist wahrscheinlich, weil:
1. Der Hersteller verwendet das Dezimalsystem zur Kennzeichnung.
2. Ein Platz ist für das Betriebssystem und die Formatierung des Laufwerks reserviert.
3. Es gibt andere Faktoren wie Rundungsfehler.
Fazit: Seien Sie nicht überrascht, wenn der tatsächliche Gebrauchsraum Ihres externen Festplattens etwas geringer ist als die angekündigte Größe. Es ist normal und ein Teil des Unterschieds zwischen binären und Dezimalberechnungen.