Sie können keine externe Festplatte formatieren, um mit Windows 7 kompatibel zu sein, ohne die Festplatte zu löschen. Hier ist der Grund:
* Dateisysteme: Macs und Windows verwenden verschiedene Dateisysteme. Macs verwenden hauptsächlich HFS+ (oder APFs auf neueren Systemen), während Windows NTFS verwendet. Das Formatieren des Laufwerks zu kompatibel mit Windows 7 bedeutet, das Dateisystem in NTFS zu ändern, wodurch alle Daten gelöscht werden.
* Partitionierung: Um ein Laufwerk sowohl mit Windows als auch mit MacOS kompatibel zu machen, müssen Sie in der Regel separate Partitionen für jedes Betriebssystem erstellen. Jede Partition verwendet ihr eigenes Dateisystem.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine externe Festplatte formatieren, um mit Windows 7 kompatibel zu sein, ohne Daten zu verlieren:
1. Sichern Sie Ihre Daten: Das ist entscheidend. Sichern Sie alle Daten auf Ihrer externen Festplatte an einem anderen Ort (wie einem anderen externen Laufwerk oder dem internen Speicher Ihres Computers).
2. Dienstprogramm verwenden: Auf Ihrem Mac, Open Disk Utility (Anwendungen> Dienstprogramme> Disk -Dienstprogramm).
3. Wählen Sie die Festplatte aus: Wählen Sie im Fenster Datenträger -Dienstprogramm Ihre externe Festplatte von der Liste links aus.
4. Partition: Klicken Sie auf die Registerkarte "Partition".
5. eine neue Partition erstellen: Wählen Sie das Partitionslayout (z. B. zwei Partitionen).
6. Format: Formatieren Sie die neue Partition für Windows (NTFS). Lassen Sie die vorhandene Mac -Partition als HFS+ oder APFS.
7. Die Windows -Partition löschen: Löschen Sie die neue NTFS -Partition, um sicherzustellen, dass sie für Windows vollständig sauber sind.
8. Änderungen anwenden: Klicken Sie auf "Bewerben", um die Änderungen zu speichern.
Wichtige Hinweise:
* Windows 7 Support: In Windows 7 ist möglicherweise keine integrierte NTFS-Unterstützung. Sie können bei Bedarf einen Treiber von Drittanbietern von der Microsoft-Website herunterladen.
* Kompatibilität: Die formatierte NTFS -Partition kann auf macOS lesbar sein, aber ohne zusätzliche Software nicht beschreibbar sein.
* Dual Booten: Sie können ein Programm wie Boot Camp zu Dual -Boot -Windows und MacOS verwenden. Dies erfordert jedoch eine separate Partition für Windows, die Sie auch mit NTFS formatieren müssen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.