Der Prozess des Kopierens von Karaoke -Dateien auf eine externe Festplatte ist im Allgemeinen recht einfach, vorausgesetzt, Sie haben die Dateien bereits auf Ihrem Computer zugänglich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Suchen Sie Ihre Karaoke -Dateien:
* wo werden sie gespeichert? Sind sie auf Ihrer internen Festplatte (wie in Ihren "Dokumenten", "Downloads" oder einem dedizierten "Karaoke" -Fordner)? Wenn Sie sie heruntergeladen haben, überprüfen Sie den Download -Standort. Wenn sie von einer CD/DVD stammen, suchen Sie die CD/DVD und das CD/DVD -Laufwerk Ihres Computers.
* In welchem Format stehen sie? Zu den gängigen Karaoke -Dateiformaten gehören:
* mp3+g: Eine MP3 -Audio -Datei sowie eine entsprechende Grafikdatei (.cdg), die die Texte enthält. Dies sind normalerweise separate Dateien, müssen sich jedoch im selben Ordner befinden.
* avi, mkv, mp4, wmv: Videodateien mit eingebetteten Karaoke -Tracks.
* kfn: Ein Karaoke-spezifisches Format, das von einer Karaoke-Software verwendet wird.
* cdg (oder cdg+mp3): Dies sind die RAW -Grafikdaten von Karaoke -CDs.
* ZIP -Dateien: Manchmal werden Karaoke -Dateien in Zip -Dateien komprimiert. Sie müssen sie zuerst extrahieren.
2. Schließen Sie Ihre externe Festplatte an:
* Stecker es in: Verwenden Sie das USB -Kabel, das mit Ihrer externen Festplatte geliefert wurde, um es an einen USB -Anschluss auf Ihrem Computer anzuschließen.
* Warten Sie auf Anerkennung: Ihr Computer sollte die externe Festplatte automatisch erkennen. Es könnte ein paar Sekunden dauern.
* Verbindung überprüfen: Überprüfen Sie den Datei -Explorer Ihres Computers (Windows Explorer unter Windows, Finder auf MacOS), um sicherzustellen, dass das Laufwerk als neuer Laufwerksbuchstaben oder Volumenname angezeigt wird. Es wird oft einen Namen haben, den Sie ihm gegeben haben, oder etwas Generisches wie "externes Laufwerk", "USB Drive" oder der Markenname des Laufwerks.
3. Kopieren Sie die Karaoke -Dateien:
* Öffnen Sie den Quellordner: Navigieren Sie zum Ordner Ihres Computers, auf dem sich Ihre Karaoke -Dateien befinden (Quelle ").
* Wählen Sie die Dateien aus: Wählen Sie alle Karaoke -Dateien aus, die Sie kopieren möchten. Sie können dies auf verschiedene Weise tun:
* Strg+A (Windows) oder Befehl+A (macOS): Wählt alle Dateien im aktuellen Ordner aus.
* Klicken und ziehen: Klicken Sie in einen leeren Bereich des Ordners und ziehen Sie ein Feld um alle Dateien, die Sie auswählen möchten.
* Strg+Klick (Windows) oder Befehl+Click (macOS): Halten Sie den Strg/Befehlstaste gedrückt und klicken Sie auf einzelne Dateien, um mehrere nicht-adjaCent-Dateien auszuwählen.
* Verschiebung+Klick: Klicken Sie auf die erste Datei, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die letzte Datei. Dies wählt alle Dateien dazwischen aus.
* Kopieren Sie die Dateien:
* mit der rechten Maustaste: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien und wählen Sie im Menü "Kopieren".
* Tastaturverknüpfung: Drücken Sie Strg+C (Windows) oder Befehl+C (macOS).
* Öffnen Sie den Zielordner (externe Festplatte): Navigieren Sie zu Ihrer externen Festplatte in Ihrem Datei -Explorer und öffnen Sie den Ordner, in dem Sie die Karaoke -Dateien (das "Ziel") speichern möchten. Vielleicht möchten Sie einen neuen Ordner auf dem externen Laufwerk speziell für Ihre Karaoke -Sammlung (z. B. "Karaoke -Songs") erstellen.
* Fügen Sie die Dateien ein:
* mit der rechten Maustaste: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Zielordner (externer Laufwerksordner) und wählen Sie im Menü "Einfügen".
* Tastaturverknüpfung: Drücken Sie Strg+V (Windows) oder Befehl+V (macOS).
4. Warten Sie auf den Kopiervorgang:
* Übertragungsfortschritt: Ein Fenster wird angezeigt, das den Fortschritt der Dateiübertragung zeigt. Die Zeit, die es benötigt, hängt von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit Ihrer USB -Verbindung ab. Größere Videodateien dauern deutlich länger als MP3+G -Dateien.
* nicht unterbrechen: Ziehen Sie die externe Festplatte nicht aus oder schalten Sie Ihren Computer nicht ab, während die Dateien kopiert werden. Dies kann zu beschädigten Dateien führen.
5. Überprüfen Sie die Kopie:
* Dateianzahl überprüfen: Überprüfen Sie nach Abschluss des Kopierens, dass die Anzahl der Dateien im Zielordner (auf der externen Festplatte) mit der Anzahl der Dateien übereinstimmt, die Sie aus dem Quellordner kopiert haben.
* Öffnen Sie ein paar Dateien: Öffnen Sie einige der kopierten Karaoke -Dateien auf der externen Festplatte, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren. Überprüfen Sie insbesondere, ob Audio und Grafiken für MP3+G -Dateien korrekt abgespielt werden.
6. Die externe Festplatte sicher auswerfen:
* Wichtig: Ziehen Sie nicht einfach die externe Festplatte von Ihrem Computer aus. Dies kann Datenverfälschung verursachen.
* Windows: Suchen Sie im Systemfach (normalerweise in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms) nach einem USB -Symbol (klicken Sie möglicherweise versteckt - klicken Sie auf den Pfeil "Hidden Icons anzeigen", wenn Sie es nicht sehen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Symbol und wählen Sie "Auswerfen [Ihren externen Festplattennamen]" (z. B. "USB-Laufwerk aus Jeject"). Warten Sie auf eine Nachricht, dass es sicher ist, das Laufwerk zu entfernen.
* macOS: Finden Sie das externe Festplattensymbol auf Ihrem Desktop oder in Finder. Klicken Sie neben dem Laufwerksname auf die Schaltfläche "Auswahl" (einen Pfeil nach oben zeigender Pfeil). Oder Sie können das Laufwerksymbol in den Müll ziehen (das Müllsymbol wechselt in ein Ausstrahlungssymbol). Warten Sie, bis das Drive -Symbol vom Desktop/Finder verschwindet.
Fehlerbehebung:
* Nicht genug Platz: Stellen Sie sicher, dass Ihre externe Festplatte über genügend freien Speicherplatz verfügt, um alle Karaoke -Dateien zu halten.
* Dateiberechtigungen: In seltenen Fällen können Sie Probleme mit der Erlaubnis von Dateien begegnen. Wenn Sie die Dateien nicht kopieren können, führen Sie Ihren Datei -Explorer als Administrator aus (nur Windows).
* beschädigte Dateien: Wenn die Dateien beschädigt sind, kopieren sie möglicherweise nicht korrekt. Versuchen Sie, sie erneut von einer zuverlässigen Quelle herunterzuladen.
* langsame Übertragungsgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit der Übertragung hängt von der USB-Verbindung ab (USB 2.0 ist langsamer als USB 3.0 oder USB-C) und die Geschwindigkeit sowohl der Festplatte Ihres Computers als auch der externen Festplatte. Eine große Anzahl kleiner Dateien kann auch langsamer übertragen als weniger große Dateien.
* Dateinamen zu lang: Manchmal können sehr lange Dateinamen Probleme verursachen. Versuchen Sie, die Dateinamen zu verkürzen.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie Ihre Karaoke -Dateien erfolgreich auf Ihre externe Festplatte kopieren können. Denken Sie daran, das Laufwerk nach dem Kopieren von Dateien immer sicher auszuwerfen, um den Datenverlust zu verhindern. Viel Glück!