Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Installation von XP Pro zusammen mit Ihrer vorhandenen Vista Premium 32-Bit-Installation sowie wichtige Überlegungen:
Bevor Sie beginnen
* alles untermauert: Stellen Sie sicher, dass Sie eine vollständige Sicherung Ihres Vista -Systems haben. Ein Systembild (wie die Verwendung von Windows -Sicherungen) oder ein externes Laufwerk ist wichtig, falls etwas schief geht.
* Partition Ihre Festplatte: Sie müssen eine separate Partition auf Ihrer Festplatte für XP erstellen.
* Wenn Sie ein deinstalliertes Laufwerk haben: Wenn Sie eine separate, nicht initialisierte Festplatte haben, müssen Sie sie zuerst partitionieren. Sie können dies mit dem Datenträgermanagement in Vista tun.
* Wenn Sie dasselbe Laufwerk verwenden: Sie müssen die vorhandene Vista -Partition verkleinern, um Platz für XP zu schaffen. Dies kann mit dem Datenträgermanagement erfolgen, ist jedoch etwas komplizierter. Denken Sie daran: Es ist am besten, mindestens 20 bis 30 GB freien Speicherplatz für eine funktionale XP-Installation zu haben.
* XP Pro -Installationsmedien erhalten: Sie benötigen eine bootfähige CD oder eine DVD von Windows XP Professional.
* Überprüfen Sie Ihre Hardware: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware mit XP kompatibel ist. Einige neuere Komponenten (insbesondere Grafikkarten) haben möglicherweise keine XP -Treiber.
Installationsschritte
1. bootfähige Medien erstellen: Wenn Sie keine bootfähigen XP -Medien haben, müssen Sie es erstellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
* Erstellen Sie einen bootfähigen USB: Verwenden Sie ein Tool wie Rufus oder Winusb Maker.
* eine ISO zu CD/DVD verbrennen: Wenn Sie eine ISO -Datei haben, können Sie sie an eine CD oder DVD verbrennen.
2. Startbestellung einstellen: Passen Sie im BIOS Ihres Computers die Startreihenfolge an, um das Laufwerk mit Ihren XP -Installationsmedien zu priorisieren. Dadurch wird Ihre Computerstiefel von der XP -CD sichergestellt.
3. XP -Installation starten: Fügen Sie die XP -Installationsmedien ein und starten Sie Ihren Computer neu. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsprozess zu starten.
4. Benutzerdefinierte Installation auswählen: Wählen Sie die Option "Custom (Advanced)" aus, um XP auf Ihrer ausgewählten Partition manuell zu installieren.
5. formatieren Sie die Partition: Wenn Sie ein neues Laufwerk haben, müssen Sie die Partition als NTFS für die XP -Kompatibilität formatieren. Wenn Sie dasselbe Laufwerk verwenden, wählen Sie die Partition, die Sie für XP erstellt haben, und fahren Sie mit dem Formatierungsprozess fort.
6. XP install: XP wird nun auf der angegebenen Partition installiert. Sie werden aufgefordert, Ihren Computer am Ende des Prozesses neu zu starten.
7. Setup beenden: Sobald XP neu gestartet wird, befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um das Erst-Setup abzuschließen, einschließlich des Erstellens von Benutzerkonten und der Einrichtung grundlegender Einstellungen.
Schritte nach der Installation:
* Treiber aktualisieren: Installieren Sie die neuesten Treiber für Ihre Hardware in XP. Sie können diese von der Website des Herstellers herunterladen.
* Dual Start konfigurieren: Ihr Computer verfügt jetzt über ein Boot -Menü, mit dem Sie zwischen Vista und XP wählen können. Sie können die Zeitüberschreitungs- und Bootsreihenfolge aus den BIOS -Einstellungen anpassen.
* Kompatibilitätsprüfer ausführen: Führen Sie nach der Installation den Windows XP -Kompatibilitätsprüfer (verfügbar auf der Microsoft -Website) aus, um zu überprüfen, ob Ihre Programme kompatibel sind.
Wichtige Überlegungen:
* Legacy BIOS: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Legacy BIOS -System haben. Einige neuere Motherboards haben möglicherweise UEFI -BIOS, die mit XP nicht kompatibel sein können.
* Verfügbarkeit von Treiber: Sie müssen Treiber für Ihre Hardware finden, die mit Windows XP kompatibel sind. Einige neuere Komponenten haben möglicherweise keine XP -Treiber.
* Leistung: Erwarten Sie eine langsamere Leistung im Vergleich zu Vista. XP ist eine ältere Software und ist für moderne Hardware nicht so optimiert.
* Sicherheit: Windows XP wird von Microsoft nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates empfängt. Dies bedeutet, dass Ihr System anfällig für Malware- und Sicherheitsbedrohungen ist.
Alternativen
* virtuelle Maschine: Wenn Sie keinen Dual -Start haben möchten, sollten Sie XP in einer virtuellen Maschine wie VirtualBox oder VMware ausführen. Dies ist eine sicherere Option, da es XP von Ihrem Hauptbetriebssystem isoliert.
* Upgrade Vista: Erwägen Sie, VISTA auf eine neuere Version von Windows wie Windows 7 oder Windows 10 zu aktualisieren. Diese Betriebssysteme sind sicherer, können besser abschneiden und eine breitere Reihe von Softwarekompatibilität bieten.
Denken Sie daran: Das Installieren und Konfigurieren eines Dual -Boot -Systems erfordert ein bestimmtes Maß an technischem Fachwissen. Wenn Sie mit diesen Schritten nicht vertraut sind, wird empfohlen, von einem Computerprofi um Unterstützung zu suchen.