"Ghosting" ist ein Begriff, der normalerweise mit einer älteren Festplattenbildgebungssoftware, insbesondere dem Norton Ghost, verbunden ist. Der Prozess beinhaltet das Erstellen einer genauen Kopie Ihrer Festplatte, einschließlich des Betriebssystems, der Anwendungen und der Benutzerdaten. Während der Begriff "Ghosting" heute möglicherweise nicht so häufig verwendet wird, bleibt das Konzept der Scheibenklone relevant.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie man eine Festplatte klonen kann:
Methoden:
* Verwenden Sie dedizierte Klonierungssoftware:
* Macrium reflektiert: Ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das eine kostenlose Version für das einfache Klonen bietet.
* Clonezilla: Open-Source und Free und bieten verschiedene Klonenoptionen an.
* Easyus todo Backup: Bezahlte Software mit einer kostenlosen Testversion mit intuitiven Klonenfunktionen.
* Paragon Festplattenmanager: Umfassende Datenträgerverwaltungssoftware mit fortschrittlichen Klonierungsfunktionen.
* Verwenden integrierter Tools (Windows 10/11):
* Windows -Sicherung und Wiederherstellung: Ermöglicht das Erstellen eines Systembildes, das auf eine neue Festplatte wiederhergestellt werden kann.
beteiligte Schritte:
1. Die Zielscheibe vorbereiten:
* Verbinden Sie die Zielscheibe: Stellen Sie sicher, dass die Zielscheibe (intern oder extern) mit Ihrem Computer verbunden ist.
* Format der Zielscheibe: Formatieren Sie die Zielscheibe mit demselben Dateisystem wie die Quellscheibe (typischerweise NTFs für Windows).
2. Wählen Sie eine Klonierungsmethode aus:
* Software: Starten Sie Ihre ausgewählte Klonsoftware und wählen Sie die Option "Klonplatte" oder "Festplattenbildgebung" aus.
* integrierte Werkzeuge: Verwenden Sie die Option "Ein Systembild erstellen" in Windows Backup und Wiederherstellung.
3. Wählen Sie die Quell- und Zielscheiben aus:
* Geben Sie die Quellscheibe an: Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten.
* Geben Sie die Zielscheibe an: Wählen Sie die Zielscheibe, auf der der Klon gespeichert wird.
4. Starten Sie den Klonierungsprozess:
* initiieren Sie den Klon: Klicken Sie in der Software -Oberfläche auf die Schaltfläche "Start" oder "Klon".
* Warte auf die Fertigstellung: Der Klonierungsprozess kann abhängig von der Größe der kopierten Daten viel Zeit in Anspruch nehmen.
5. den Klon überprüfen:
* Stiefel von der geklonten Scheibe: Sobald das Klonen abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und wählen Sie die geklonte Scheibe als Startlaufwerk aus.
* Testfunktionalität: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem und die Anwendungen auf der geklonten Scheibe korrekt funktionieren.
Wichtige Überlegungen:
* Datenintegrität: Stellen Sie sicher, dass die Quellscheibe vor dem Klonen in gutem Zustand ist.
* Diskgröße: Die Zielscheibe sollte mindestens die gleiche Kapazität wie die Quelldiskette haben.
* Backup: Es wird dringend empfohlen, eine Sicherung Ihrer wichtigen Daten zu erhalten, bevor Sie einen Scheibenklon durchführen.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Klonsoftware mit Ihrem Betriebssystem und Ihrer Hardware kompatibel ist.
Zusätzliche Hinweise:
* Der Begriff "Ghost" wird häufig in Verbindung mit älteren Technologien verwendet.
* Moderne Klonierungsmethoden verwenden verschiedene Techniken und Software und bieten mehr Flexibilität und Effizienz.
* Das Klonen einer Festplatte kann ein komplexer Prozess sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor dem Fortfahren ein gutes Verständnis für die damit verbundenen Schritte haben.
Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie mit Festplattenvorgängen fortfahren, da Fehler zu Datenverlust führen können. Wenn Sie sich über den Prozess nicht sicher sind, erwägen Sie, Hilfe von einem Computerprofi zu suchen.