Die Reinigung einer Festplatte hängt davon ab, was Sie mit "Reinigung" meinen. Es gibt verschiedene Interpretationen, die jeweils einen anderen Ansatz benötigen:
1. Aufräumen von Dateien und freien Speicherplatz: Dies ist die häufigste Interpretation. Sie reinigen das Laufwerk nicht physisch, sondern organisieren und entfernen unnötige Daten. So wie:wie:
* unnötige Dateien löschen: Löschen Sie die Dateien manuell, die Sie nicht mehr von Ihren Ordnern benötigen. Leeren Sie Ihren Recycle -Behälter/Müll anschließend.
* Unbenutzte Programme deinstallieren: Gehen Sie zum Bedienfeld Ihres Computers oder Einstellungen Ihres Computers und deinstallieren Sie Programme, die Sie seit einiger Zeit nicht mehr verwendet haben.
* Verwenden Sie die Festplattenreinigung: Die meisten Betriebssysteme verfügen über ein integriertes Dienstprogramm für Disk-Reinigungsprogramme. Dieses Tool identifiziert und beseitigt temporäre Dateien, Systemdateien und andere unnötige Daten. (Suchen Sie nach "Festplattenreinigung" in Windows oder "Festplatten -Dienstprogramm" auf macOS).
* leeren Sie den Browser -Cache und Cookies: Browser speichern temporäre Dateien, die erheblichen Platz einnehmen können. Durch das Löschen des Cache und der Cookies kann der Speicher freigelassen werden.
* Verwenden Sie ein Reinigungswerkzeug von Drittanbietern (mit Vorsicht verwenden): Mehrere Programme behaupten, Ihre Festplatte zu optimieren und Junk -Dateien zu entfernen. Forschen Sie sorgfältig, bevor Sie diese verwenden, da einige möglicherweise Malware sind oder wichtige Dateien entfernen. CCleaner ist ein beliebtes Beispiel, aber stellen Sie immer sicher, dass Sie von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen.
2. Reinigen der physischen Festplatte (nur Festplatten, nicht SSDs): Dies ist selten notwendig und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden. HDDs sind mechanische Geräte und das Öffnen von Delicate -Komponenten für Staub und statischer Elektrizität, was sie irreparabel beschädigen kann. Versuchen Sie dies nicht, es sei denn, Sie arbeiten sehr wohl mit Computerhardware und verstehen Sie die Risiken. Wenn Sie es reinigen müssen, benötigen Sie:
* Antistatische Handgelenksgurt: Sich zu erden und zu verhindern, dass die statische Entladung die Komponenten schädigt.
* Druckluft: Staub aus den Platten vorsichtig wegblasen und Köpfe lesen/schreiben. Berühren Sie niemals die Platten oder Köpfe.
* Schraubendreher: So öffnen Sie den Festplattenfall (der Typ hängt vom Laufwerksmodell ab).
* sauber, staubfreie Umgebung: Arbeiten Sie in einem sauberen Raum oder Bereich mit minimalem Staub.
3. Defragmentierung (nur HDD, nicht SSDs): Die Defragmentierung ordnet Dateien auf einer Festplatte um, um die Leistung zu verbessern. Dies ist für SSDs weniger wichtig, und der Versuch kann sogar ihre Lebensdauer verringern. Windows 10 und spätere Versionen verwalten dies im Allgemeinen automatisch, aber Sie finden das Defragmenter -Tool bei Bedarf im Bedienfeld. MacOS erfordert keine Defragmentierung für SSDs.
4. Formatierung (Datenverlust!): Das Formatieren löscht alle Daten auf der Festplatte und bereitet sie zur Verwendung vor. Dies ist eine drastische Maßnahme, die verwendet wird, wenn Sie das Laufwerk vollständig abwischen möchten, z. Stellen Sie absolut sicher, dass Sie vor dem Formatieren wichtige Daten gesichert haben!
Wichtige Überlegungen:
* ssds (Festkörperfahrer): SSDs erfordern keine Defragmentierung. Sie haben auch eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen, sodass übermäßiges Schreiben (wie ständig laufende Scheibenreinigungswerkzeuge) ihre Lebensdauer verringern können.
* Datensicherung: Sichern Sie vor der Durchführung eines Reinigungsprozesses, insbesondere der Formatierung, Ihre wichtigen Daten immer. Dies ist entscheidend, um einen irreversiblen Datenverlust zu vermeiden.
Wenn Sie sich über einen dieser Prozesse nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von einem Computerprofi zu suchen. Wenn Sie Ihre Festplatte nicht ordnungsgemäß reinigen, kann dies zu Datenverlust oder Hardwareschäden führen.