SCSI -Festplatten werden häufig nicht mehr verwendet. Sie waren einst für Hochleistungs-Computer- und Unternehmenssysteme beliebt, wurden jedoch größtenteils durch SATA- und NVME-Laufwerke ersetzt.
Hier ist der Grund, warum sie beliebt waren und wofür sie verwendet wurden:
* hohe Leistung: SCSI -Laufwerke boten schnellere Datenübertragungsraten und niedrigere Latenz als Standard -IDE -Laufwerke an. Dies machte sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, Server-Workloads und High-End-Spiele.
* Zuverlässigkeit: SCSI -Laufwerke waren für ihre Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt. Sie waren so konzipiert, dass sie fordernden Umgebungen standhalten und häufig in missionskritischen Systemen eingesetzt wurden.
* Skalierbarkeit: SCSI ermöglichte es, dass mehrere Laufwerke an einen einzelnen Controller angeschlossen werden, sodass die Speicherkapazität einfach erweitert werden kann. Dies war besonders nützlich in Serverumgebungen.
SCSI -Laufwerke sind jedoch aus mehreren Gründen in Ungnade gefallen:
* Kosten: SCSI -Laufwerke waren teurer als IDE -Laufwerke.
* Komplexität: SCSI benötigten spezialisierte Controller und Kabel, die zur Komplexität des Systems eingerichtet wurden.
* Fortschritte bei SATA und NVME: SATA und NVME -Laufwerke boten SCSI zu geringeren Kosten und mit größerer Einfachheit eine vergleichbare Leistung.
Heutzutage sind SCSI -Laufwerke in neuen Systemen selten zu sehen. Sie werden hauptsächlich in Legacy -Systemen verwendet, die noch auf älterer Hardware ausgeführt werden.
Wenn Sie auf ein System mit einer SCSI -Festplatte stoßen, ist es wahrscheinlich ein sehr altes System.