Während ReadyBoost kann ein USB -Flash -Laufwerk verwenden, erfordert
keine .
Hier ist der Zusammenbruch:
* ReadyBoost funktioniert am besten mit einem USB -Flash -Laufwerk: Dies liegt daran, dass es die schnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten eines USB -Laufwerks verwendet, um häufig auf Daten zugegriffen zu werden.
* ReadyBoost kann auch eine SD -Karte verwenden: Wenn Sie einen kompatiblen SD -Kartenleser haben, können Sie dies stattdessen verwenden.
* ReadyBoost kann eine dedizierte SSD verwenden: In einigen Fällen können Sie sogar eine dedizierte SSD (Solid State Drive) als ReadyBoost -Cache verwenden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da es im Allgemeinen besser ist, die dedizierte SSD für andere Zwecke zu verwenden.
* ReadyBoost erfordert keinen externen Speicher: Sie können technisch mit ReadyBoost mit der internen Festplatte Ihres Systems verwenden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies die Leistung negativ beeinflussen kann.
Zusammenfassend:
* Ein USB -Flash -Laufwerk ist für ReadyBoost die häufigste und empfohlene Speicheroption.
* Es gibt andere Optionen, aber sie sind möglicherweise nicht so effektiv oder können mit anderen Systemanforderungen in Konflikt stehen.
Wichtiger Hinweis: ReadyBoosts Wirksamkeit hat in den letzten Jahren aufgrund der Fortschritte bei RAM und Betriebssystemtechnologie erheblich verringert. Es ist oft nicht so wirkungsvoll wie früher, und seine Vorteile sind in modernen Systemen möglicherweise nicht auffällig.