Sie können keinen Flash -Laufwerk wirklich * unaufdringlich * auf eine Weise machen, die gegen entschlossene Angreifer narrensicher ist. Sie können jedoch verschiedene Methoden anwenden, um es wesentlich schwieriger zu machen, abhängig von Ihren Anforderungen und dem erforderlichen Sicherheitsniveau:
* Schreibschutzschalter: Viele Flash -Laufwerke haben einen physischen Schalter, der das Schreiben ermöglicht oder deaktiviert. Dies ist die einfachste Methode, aber leicht zu umgehen, wenn der Schalter unterbrochen ist oder auf das Laufwerk über eine andere Schnittstelle zugegriffen wird (wie ein schreibgeschützter USB-Leser, der den Schalter nicht respektiert).
* Software-Schreibschutz: Betriebssysteme wie Windows und MacOS bieten Möglichkeiten, ein Laufwerk auf schreibgeschützte Einrichtung festzulegen. Dies ist jedoch leicht mit Administratorrechten oder durch das Booten von einem anderen Betriebssystem umgangen.
* BitLocker oder FileVault (für Windows bzw. macOS): Diese Verschlüsselungstools mit voller Scheibe verschlüsseln das Laufwerk. Während Sie immer noch * zum Laufwerk schreiben können, sind die Daten ohne den Entschlüsselungsschlüssel unlesbar. Dies ist ein viel stärkeres Schutzniveau. Ein Angreifer könnte jedoch die verschlüsselten Daten mit anderen verschlüsselten Daten möglicherweise noch überschreiben.
* Hardware-Schreibblockergeräte: Dies sind spezielle Geräte, die physisch verhindern, dass Daten in ein Flash -Laufwerk geschrieben werden. Sie sind die sicherste Option, da sie auf Hardwareebene arbeiten, aber teurer sind und zusätzliche Geräte erfordern.
* Erstellen eines schreibgeschützten Bildes: Sie können ein Bild des Inhalts Ihres Flash-Laufwerks erstellen und dieses Bild dann als schreibgeschützte Quelle verwenden. Jeder kann das Flash -Laufwerk immer noch direkt überschreiben, aber das Bild bleibt intakt.
* Firmware -Ebene Schreibschutz (selten): Einige spezialisierte industrielle Flash-Laufwerke bieten möglicherweise Schreibschutz auf Firmware-Ebene. Dies ist jedoch keine häufige Merkmale für Antriebe für Verbraucherqualität.
Wichtige Überlegungen:
* physische Zerstörung: Der narrensicherste Weg, um sicherzustellen, dass Daten nicht überschrieben werden, besteht darin, das Flash -Laufwerk physisch zu zerstören.
* Keine Methode ist vollständig narrensicher: Ein entschlossener Angreifer mit ausreichendem Fachwissen kann möglicherweise die meisten Schreibschutzmethoden umgehen. Das erforderliche Sicherheitsgrad sollte mit der Empfindlichkeit der Daten übereinstimmen.
Kurz gesagt, der beste Ansatz hängt von Ihren Sicherheitsanforderungen und technischen Funktionen ab. Für einen einfachen Schutz gegen ein versehentliches Überschreiben reicht der Schreibschreibschalter oder die Schreibschutz von Software aus. Für höhere Sicherheit ist BitLocker/Filevault oder ein Hardware-Schreibblocker erforderlich. Für die absolute Sicherheit ist körperliche Zerstörung die einzige garantierte Methode.