Es ist unmöglich, USB -Dateien zu öffnen, die nie auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Hier ist der Grund:
* Datenspeicherung: Dateien existieren als Daten, die an einem bestimmten Ort gespeichert sind. Ein USB -Laufwerk fungiert als dieser Ort. Wenn eine Datei nie auf dem USB -Laufwerk gespeichert wird, existiert sie nie physisch darauf.
* Zugriff auf Daten: Wenn Sie ein USB -Laufwerk an Ihren Computer anschließen, liest Ihr Betriebssystem die auf dem Laufwerk gespeicherten Daten. Wenn keine Daten für eine bestimmte Datei vorhanden sind, gibt es nichts zu erreichen.
* Dateisystem: USB -Laufwerke verwenden ein Dateisystem, um Daten zu organisieren und zu speichern. Ohne einen Dateieintrag gibt es keine Möglichkeit für Ihren Computer, die Datei zu finden oder zu öffnen.
Denken Sie so daran: Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Bücherregal und möchten ein bestimmtes Buch finden. Wenn das Buch es nie in das Regal geschafft hat, könnten Sie es nicht finden.
Wenn Sie versuchen, auf eine Datei zuzugreifen, die sich auf einem USB -Laufwerk befinden sollte, berücksichtigen Sie diese Möglichkeiten:
* Die Datei wurde nie gespeichert: Überprüfen Sie, ob Sie die Datei tatsächlich auf dem USB-Laufwerk gespeichert haben.
* Die Datei wurde gelöscht: Überprüfen Sie den Recycle -Behälter oder den Müll auf Ihrem Computer und das USB -Laufwerk selbst für die gelöschte Datei.
* Das USB -Laufwerk ist beschädigt: Verwenden Sie ein Datenwiederherstellungstool, um verlorene Dateien aus dem USB -Laufwerk wiederherzustellen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben.