Adobe Flash Player wird aufgrund seines Status am Ende des Lebens und einer langen Geschichte der Sicherheitslücken nicht mehr als sicher angesehen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Keine Updates mehr: Adobe hat im Dezember 2020 offiziell die Unterstützung für Flash Player beendet. Dies bedeutet, dass keine Sicherheitspatches mehr veröffentlicht werden. Alle Schwachstellen entdeckt * nach * dieses Datum bleibt nicht unfixiert, was es zu einem einfachen Ziel für Malware und Exploits macht.
* Umfangreiche Geschichte der Schwachstellen: Während seiner Lebensdauer hatte Flash Player einen berüchtigten Ruf für Sicherheitsfehler. Hacker nutzten diese Schwachstellen häufig aus, um unbefugten Zugriff auf Benutzer von Benutzern zu erhalten, Daten zu stehlen, Malware (wie Ransomware oder Keylogger) zu installieren und andere böswillige Aktionen auszuführen. Da diese Sicherheitslücken oft nicht schnell genug gepatcht wurden (oder nach dem Ende des Lebensspanns überhaupt nicht gepatcht wurden), blieb das Risiko hoch.
* Mangel an Wartung: Ohne aktive Entwicklung und Unterstützung stagniert die Flash Player -Codebasis. Dies bedeutet, dass es nicht nur anfällig für bekannte Heldentaten ist, sondern auch zunehmend anfällig für neue, die in Zukunft entdeckt werden könnten, aber nie angesprochen werden könnten.
* Veraltete Technologie: Die Flash -Technologie selbst ist veraltet und wurde größtenteils durch HTML5, WebGL und andere moderne Webtechnologien ersetzt. Websites, die immer noch auf Flash angewiesen sind, sind oft veraltet und möglicherweise weniger vertrauenswürdig.
Im Wesentlichen ist es im Wesentlichen, einen Flash -Player zu verwenden, ein Auto ohne Bremsen zu fahren - es ist extrem riskant und lässt Sie für Angriffe sehr anfällig. Jede Website, die versucht, Flash -Inhalte auszuführen, sollte mit extremem Verdacht angezeigt werden.