Das Problem von ICHAT- und Fotokabineneffekten, die übermäßig weiß erscheinen, auch wenn der Blitz ausgeschaltet ist, ist auf neueren Macs üblich. Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Ursachen und Fehlerbehebungsschritte:
1. Die neue Kamera und ihre Verarbeitung:
* Hochdynamischer Bereich (HDR) und Exposition: Moderne Mac -Webcams verwenden häufig HDR und aggressive Expositionsausgleich. Dies zielt darauf ab, ein helleres, gleichmäßigeres Bild zu erstellen, das im Allgemeinen gut für Videokonferenzen in weniger als idealer Beleuchtung geeignet ist. Bei der Anwendung von Effekten, insbesondere solchen, die mit Farbe oder Kontrast arbeiten, kann diese überexponierte Grundlinie die Dinge aussehen lassen. Der HDR versucht, die Schatten zu erhellen, und die Effekte arbeiten auf diesem aufgehellen Bild.
* Rauschreduktion: Neuere Kameras verwenden auch ausgefeilte Algorithmen zur Rauschreduzierung. Diese Algorithmen können zwar die Körnung reduzieren, und können manchmal Details glätten und Texturen flacher erscheinen lassen und zu einem "weißen" oder künstlichen Erscheinungsbild beitragen, insbesondere wenn die Auswirkungen angewendet werden.
2. Beleuchtungsbedingungen:
* zu viel Licht (indirekt): Auch wenn der Blitz ausgeschaltet ist, sind Sie möglicherweise in einem Raum mit hellem, diffusem Licht (Wie ein Zimmer mit vielen Fenstern an einem wolkigen Tag). Die Kamera kompensiert und versucht, dies auszugleichen, was Ihr Gesicht heller aussieht als sie tatsächlich ist.
* Hintergrundbeleuchtung: Wenn die primäre Lichtquelle * hinter * ist, versucht die Kamera, Ihr Gesicht zu kompensieren und zu erhellen, was wiederum zu einem überbelichteten Bild führt.
3. Software -Störungen:
* Veraltete Software: Stellen Sie zwar weniger wahrscheinlich, dass Sie über die neuesten MacOS -Updates verfügen. Fehlerbehebungen in Systemsoftware oder ICHAT/Fotokabine können das Problem beheben.
* widersprüchliche Software: Einige Drittanbieter-Kamera-Treiber oder Videokonferenzsoftware können manchmal die Standardkameraeinstellungen beeinträchtigen.
* beschädigte Einstellungsdateien: Insbesondere die Fotokabine speichert Einstellungen. Manchmal werden diese Dateien beschädigt und führen zu unerwartetem Verhalten.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Beleuchtung überprüfen (am wichtigsten):
* Hintergrundbeleuchtung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass die Hauptlichtquelle * vor Ihnen liegt, nicht dahinter.
* diffuses Licht reduzieren: Wenn Sie in einem sehr hell beleuchteten Raum versuchen, schließen Sie einige Vorhänge oder Jalousien. Vermeiden Sie es, mit starkem Sonnenlicht direkt zu einem Fenster zu sitzen.
* Experimentieren Sie mit Positionierung: Bewegen Sie sich im Raum, um festzustellen, ob das Ändern Ihrer Position in Bezug auf die Lichtquellen hilft.
2. Fotokabine Einstellungen Zurücksetzen:
* Fotostand beenden.
* Offener Finder.
* Gehen Sie zum Menü "Go" und wählen Sie "Gehen Sie zu Ordner ..."
* Geben Sie `~/bibliothek/preferences` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Ermitteln Sie die Datei `com.apple.photobooth.plist`.
* Verschieben Sie diese Datei in den Müll (oder als Sicherung in Ihren Desktop).
* Relaunch -Fotokabine. Es wird eine neue Einstellungsdatei erstellt.
3. iChat/Nachrichten (weniger spezifische Optionen):
* Nachrichteneinstellungen: Überprüfen Sie in der Nachrichten -App (ehemals iChat), ob Sie Videoeinstellungen vorhanden sind.
* Nachrichten zurücksetzen (aggressiver - mit Vorsicht verwenden): * Dies löscht Ihren Nachrichtenverlauf und Ihre Konten.* Sie können versuchen, den Ordner "~/bibliothek/messages" zu löschen (ähnlich wie die obigen Fotokabonstände), aber dies nur, wenn Sie die Konsequenzen verstehen. Dies ist ein drastischerer Schritt.
4. Aktivitätsmonitor überprüfen:
* Open Activity Monitor (Anwendungen> Dienstprogramme).
* Suchen Sie nach Prozessen im Zusammenhang mit Ihrer Kamera (z. B. "avcameraagent", "vdcassistant").
* Wenn Sie einen Vorgang sehen, der viel CPU mit der Kamera bezieht, versuchen Sie, ihn zu beenden (erzwingen Sie gegebenenfalls, dass Sie beendet). Dies kann manchmal temporäre Störungen lösen.
5. externer Kamera -Test:
* Schließen Sie eine externe Webcam mit Ihrem Mac an. Tritt das gleiche Problem bei der externen Kamera auf? Dies hilft zu bestimmen, ob das Problem mit der integrierten Kamera selbst liegt.
6. Ein neues Benutzerkonto erstellen:
* Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto auf Ihrem Mac (Systemeinstellungen> Benutzer und Gruppen). Melden Sie sich in das neue Konto an und testen Sie ICHAT/Fotokabine. Wenn es im neuen Konto korrekt funktioniert, hängt das Problem wahrscheinlich mit Einstellungen oder Dateien in Ihrem ursprünglichen Benutzerkonto zusammen.
7. Apps von Drittanbietern betrachten:
* Während eingebaute Apps bequem sind, bieten einige Kamera-Apps von Drittanbietern mehr Kontrolle über Einstellungen wie Belichtung, Kontrast und Sättigung. Suchen Sie nach Apps, die manuelle Anpassungen ermöglichen.
Warum "den Flash ausschalten" nicht funktioniert:
Bei neueren Macs ist die "Flash" -Seinstellung in der Fotokabine häufig eine digitale Simulation, kein echter Blitz. Es erhöht einfach die Bildschirmhelligkeit momentan. Da das Problem häufig mit den automatischen Anpassungen der Kamera zusammenhängt * Bevor * der Blitz angewendet wird, behebt das Deaktivieren des Blitzes das zugrunde liegende Problem nicht.
Zusammenfassend ist der Schlüssel normalerweise darin, die Beleuchtungsbedingungen zu beheben und die Vorlieben von Fotokabinen zurückzusetzen. Wenn das nicht funktioniert, sollten Sie mit einem neuen Benutzerkonto oder einer externen Kamera getestet werden, um die Ursache einzugrenzen.