Ein Dateiordner auf einem Flash -Laufwerkentleer beim Einfügen in einen anderen Computer ist normalerweise aufgrund eines dieser Gründe:
* Virus oder Malware: Dies ist der häufigste Schuldige. Eine Virus- oder Malware -Infektion auf dem ursprünglichen Computer hat möglicherweise die Dateien oder das Dateisystem des Flash -Laufwerks beschädigt, sodass die Dateien nicht zugänglich sind oder auf einem anderen Computer leer angezeigt werden. Das Virus löscht möglicherweise sogar aktiv Dateien, wenn das Laufwerk mit einem anderen System verbunden ist.
* Dateisystemprobleme: Das Dateisystem des Flash Drive (wie FAT32, NTFS oder PEXFAT) kann beschädigt werden. Dies kann aufgrund von unsachgemäßer Ausweitung, Kraftversagen während des Schreibens oder Verschleiß auf dem Flash -Antrieb selbst passieren. Ein beschädigter Dateisystem kann zum Datenverlust und zum Erscheinen leerer Ordner führen.
* Treiberprobleme: Selten können Treiberprobleme auf dem * Second * -Computer möglicherweise verhindern, dass er korrekt auf die Dateien auf dem Flash -Laufwerk zugreift. Dies ist weniger wahrscheinlich, wenn die Dateien sichtbar, aber leer sind, aber es ist eine Möglichkeit, wenn das Laufwerk nicht einmal erkannt wird.
* versteckte Dateien/Ordnerberechtigungen: Die Dateien sind möglicherweise immer noch auf dem Laufwerk, aber versteckt oder mit eingeschränkten Berechtigungen, die Sie daran hindern, sie auf dem zweiten Computer zu sehen. Dies ist weniger wahrscheinlich, wenn der Ordner selbst leer erscheint.
* Schnellformat/Löschen: Das Flash -Laufwerk wurde möglicherweise schnell formatiert oder die Dateien gelöscht, ohne die Daten sicher zu löschen. Während der Ordner * * leer erscheint, sind einige Überreste der Dateien möglicherweise noch vorhanden, aber ohne spezialisierte Datenwiederherstellungssoftware nicht wiederherstellbar.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Virus -Scan: Scannen Sie das Flash -Laufwerk mit einem seriösen Antivirenprogramm sowohl auf dem ursprünglichen als auch auf dem zweiten Computer.
2. Auf Fehler prüfen: Verwenden Sie das integrierte Dienstprogramm des Computers (z. B. `chkdsk` unter Windows,` fsck` auf Linux), um auf dem Flash-Laufwerk auf das Flash-Laufwerk zu überprüfen und zu reparieren.
3. Versuchen Sie verschiedene Computer: Testen Sie das Flash -Laufwerk auf verschiedenen Computern, um Treiberprobleme auf einem bestimmten Computer auszuschließen.
4. Datenwiederherstellungssoftware: Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie die Datenwiederherstellungssoftware (Recuva, Disk -Bohrer usw.), um die verlorenen Dateien wiederherzustellen. Der Erfolg hängt von der Ursache des Datenverlusts und der Verwendung des Flash -Laufwerks ab, seit das Problem aufgetreten ist.
Kurz gesagt, ständig wichtige Daten und seien Sie vorsichtig darüber, wo Sie Ihre Flash -Laufwerke verwenden, um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren. Ein Flash -Laufwerk ist ein relativ anfälliges Speichermedium.