Adobe Drive war eine Softwareanwendung, die von Adobe Systems entwickelt wurde, mit denen Benutzer auf Dateien zugreifen und verwalten konnten, die in Adobe Creative Cloud gespeichert wurden. Es wurde 2015 eingestellt.
Schlüsselmerkmale:
* Dateizugriff: Adobe Drive stellte eine einheitliche Ansicht aller in Creative Cloud gespeicherten Dateien vor, einschließlich Dokumenten, Bildern und Videos.
* Offline -Zugriff: Benutzer können Dateien mit ihrem lokalen Computer für den Offline -Zugriff synchronisieren.
* Zusammenarbeit: Adobe Drive aktivierte die Zusammenarbeit in Dateien und ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig im selben Dokument zu arbeiten.
* Versionskontrolle: Die Anwendung verfolgte verschiedene Versionen von Dateien, sodass Benutzer bei Bedarf zu früheren Versionen zurückkehren können.
* Dateifreigabe: Benutzer können Dateien problemlos per E -Mail oder direkte Links mit anderen freigeben.
Abbruch:
Adobe Drive wurde 2015 eingestellt und durch die Creative Cloud -Desktop -Anwendung ersetzt, die eine ähnliche Funktionalität bietet, jedoch eine optimiertere Schnittstelle und eine verbesserte Leistung.
Alternative Lösungen:
* Creative Cloud Desktop App: Der Hauptersatz für Adobe Drive. Es bietet Zugriff auf Dateien, Synchronisierung, Zusammenarbeit und andere Funktionen.
* Adobe Bridge: Ein Dateimanagement und ein Metadata -Editor, der sich in Creative Cloud integriert.
* Cloud-Speicherdienste von Drittanbietern: Dienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive bieten ähnliche Funktionen wie Adobe Drive.
Schlussfolgerung:
Adobe Drive war eine nützliche Anwendung zum Verwalten von Dateien in Creative Cloud, wurde jedoch eingestellt und durch modernere Alternativen ersetzt. Benutzer, die sich zuvor auf Adobe Drive verlassen haben, können jetzt die Creative Cloud -Desktop -App oder andere Cloud -Speicherdienste verwenden, um auf ihre Dateien zuzugreifen und zu verwalten.