Die Einstellung "USB FDD" in BIOS (Basic Input/Output System) bezieht . Es handelt sich um eine Einstellung, die die Fähigkeit des BIOS ermöglicht oder deaktiviert, ein USB -Gerät aus zu starten oder zu erkennen, das ein Diskettenlaufwerk nachahmt.
In der Vergangenheit wurden Disketten verwendet, um Betriebssysteme zu starten und diagnostische Versorgungsunternehmen auszuführen. Einige Legacy -Systeme oder spezialisierte Anwendungen verwenden zwar heute äußerst selten, können noch Diskettenbilder verwenden. Mit einer USB -FDD -Einstellung können Sie ein USB -Laufwerk verwenden, das formatiert ist, um eine Diskette für diese Szenarien nachzuahmen.
Wenn Sie keine Disketten oder Diskettenbilddateien verwenden, benötigen Sie diese Option wahrscheinlich nicht aktiviert und können sie sicher deaktiviert lassen, um potenzielle Startkonflikte zu vermeiden.