Auf einem Mac gibt es kein einzelnes direktes Äquivalent zu "Flash", da sich der Begriff je nach Kontext auf unterschiedliche Dinge beziehen kann. Hier sind einige Möglichkeiten:
1. Flash -Player:
* nicht mehr unterstützt: Adobe Flash Player war ein Plugin für Webbrowser, das interaktive Inhalte ermöglichte. Es wird nicht mehr von Adobe unterstützt und wird nicht für die Verwendung empfohlen.
* Alternativen: Die meisten Webbrowser unterstützen jetzt HTML5 und andere Web -Technologien, die ähnliche Funktionen ohne Sicherheitsrisiken von Flash bieten.
2. Externe Speichergeräte:
* USB -Flash -Laufwerke: Diese werden oft als "Flash -Laufwerke" unter Windows bezeichnet, aber auf Macs werden sie nur USB -Laufwerke oder Daumenantriebe bezeichnet.
* SD -Karten: Macs können SD -Karten lesen, aber Sie benötigen möglicherweise je nach Art der Karte einen Adapter.
3. Dateifreigabe:
* "Flashing" einer Website: Dies bezieht sich auf das Hochladen neuer Inhalte auf eine Website. Macs haben dafür keinen bestimmten Begriff, aber Sie würden ein Dateiübertragungsprotokoll wie FTP oder SFTP verwenden.
* Dateien teilen: Wenn Sie mit "Blinking" -Dateien auf andere Geräte "blinkend" meinen, verwenden Macs Airdrop für die drahtlose Übertragung zwischen Apple -Geräten oder anderen Methoden wie E -Mail-, Cloud -Speicher- oder USB -Laufwerken.
4. Spezifische Software:
* Wenn Sie nach einem bestimmten Tool mit einer ähnlichen Funktion suchen, geben Sie bitte mehr Kontext darüber an, was Sie erreichen möchten.
Um eine genauere Antwort zu erhalten, geben Sie bitte an, was Sie mit "Flash" in Ihrem Kontext meinen.