Die Hauptunterschiede zwischen Flash -Laufwerken (auch als USB -Laufwerke oder Daumenantriebe bezeichnet) und Festplatten liegen in ihrer Speichertechnologie, Geschwindigkeit, Kapazität, Haltbarkeit und Kosten:
Flash-Laufwerk (SSD-basiert):
* Speichertechnologie: Verwendet Flash-Speicher, eine Art nichtflüchtiger Speicher, der Daten behält, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Es basiert auf Solid-State-Technologie, was bedeutet, dass es keine beweglichen Teile gibt.
* Geschwindigkeit: Im Allgemeinen schneller als herkömmliche Festplatten (HDDs) für Lese- und Schreibvorgänge, insbesondere für kleinere Dateien. In Computern wird jedoch deutlich langsamer als moderne Festkörper -Antriebe (SSDs).
* Kapazität: Typischerweise kleinere Kapazitäten, die von einigen Gigabyte bis zu einigen Terabyte reichen, obwohl größere Kapazitäten immer häufiger werden.
* Haltbarkeit: Aufgrund des Mangels an beweglichen Teilen widerstandsfähiger gegen physischer Schock und Vibration als Festplatten. Sie haben jedoch eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen (die Anzahl der Daten kann geschrieben und gelöscht werden, bevor das Laufwerk fehlschlägt). Sie können auch anfällig für Datenverlust sein, wenn sie extremen Temperaturen oder starken Magnetfeldern ausgesetzt sind.
* Kosten pro GB: Im Allgemeinen teurer pro Gigabyte als Festplatten, insbesondere für größere Kapazitäten.
* Portabilität: Extrem tragbar und kompakt.
* Stromverbrauch: Sehr geringer Stromverbrauch.
Festplatte (HDD):
* Speichertechnologie: Verwendet Magnetspeicher mit Spinnplatten und einem Lese-/Schreibkopf, der sich über die Oberfläche der Platten bewegt, um auf Daten zuzugreifen.
* Geschwindigkeit: Im Allgemeinen langsamer als Flash -Laufwerke und SSDs, insbesondere für Zufallszugriffsvorgänge (auf Daten zugreifen, die nicht nacheinander gespeichert sind).
* Kapazität: In der Regel bietet viel größere Kapazitäten, von Terabyte bis zu vielen Terabyte.
* Haltbarkeit: Anfälliger für Schäden durch physische Schocks und Schwingungen aufgrund der beweglichen Teile. Sie können auch anfällig für Kopfunfälle sein (bei denen die Fehlfunktionen der Lese-/Schreibkopf).
* Kosten pro GB: Im Allgemeinen viel billiger pro Gigabyte als Flash -Laufwerke.
* Portabilität: Weniger tragbar als Flash -Laufwerke, insbesondere externe Festplatten, die noch eine Stromquelle erfordern und größer sind. Interne Festplatten sind überhaupt nicht tragbar.
* Stromverbrauch: Höherer Stromverbrauch als Flash -Laufwerke.
Kurz gesagt:Flash -Laufwerke sind kleiner, schneller (HDDs), haltbarer, aber teurer pro Gigabyte und haben niedrigere Kapazitäten als Festplatten. Festplatten bieten höhere Kapazitäten zu geringeren Kosten pro Gigabyte, sind jedoch langsamer und weniger langlebig. SSDS überbrücken Sie die Lücke und bieten die Geschwindigkeit des Flash -Speichers mit den höheren Kapazitäten herkömmlicher Festplatten mit Kosten, die im Allgemeinen höher sind als HDDs, jedoch niedriger als Flash -Laufwerke pro GB.