Ein USB-Gerät wird in einem mehrstufigen Prozess entdeckt, der je nach Betriebssystem geringfügig variiert:
1. Hardwareerkennung:
* Der USB -Controller des Computers erkennt ein in einen USB -Anschluss angeschlossenes Gerät. Dies beinhaltet elektrische Signale, die das Vorhandensein eines Geräts und seiner Art anzeigen.
2. Aufzählung:
* Der USB -Treiber des Betriebssystems beginnt dann den * Aufzählungsprozess. Dies beinhaltet:
* das Gerät identifizieren: Das Betriebssystem fragt das Gerät ab, um die Anbieter -ID, die Produkt -ID und andere identifizierende Informationen zu bestimmen. Diese Informationen werden im USB -Deskriptor des Geräts gespeichert.
* entsprechende Treiber finden: Das Betriebssystem sucht nach passenden Treibern, die bereits über Windows Update (Windows) oder über den Paketmanager des Betriebssystems (Linux, MacOS) installiert oder verfügbar sind.
* Ressourcen zuweisen: Das Betriebssystem verteilt die erforderlichen Systemressourcen wie Interrupt -Anforderungen (IRQs), Speicheradressen und E/A -Ports an das Gerät.
* Kommunikation festlegen: Das Betriebssystem legt einen Kommunikationskanal mit dem Gerät mit dem USB -Protokoll fest.
3. Treiberinstallation (falls erforderlich):
* Wenn entsprechende Treiber nicht bereits installiert sind, versucht das Betriebssystem, sie zu installieren. Dies kann das Herunterladen von Windows Update oder einem ähnlichen Repository beinhalten. Ein Benutzer muss möglicherweise Treiber in einigen Fällen manuell installieren.
4. Gerätebereitschaft:
* Sobald die Treiber installiert sind und der Kommunikationskanal festgelegt ist, gilt das Gerät als bereit. Das Betriebssystem kann eine Benachrichtigung anzeigen, die darauf hinweist, dass ein neues Gerät gefunden und installiert wurde.
Timeline: Der gesamte Vorgang dauert normalerweise nur wenige Sekunden, kann jedoch je nach Komplexität des Geräts, der Geschwindigkeit des Systems und der Verfügbarkeit von Netzwerken länger dauern, wenn die Fahrer heruntergeladen werden müssen.
Variationen nach Betriebssystem:
Während der Gesamtprozess über die Betriebssysteme hinweg ähnlich ist, variieren die Einzelheiten. Beispielsweise unterscheiden sich die genaue Treiber -Installationsmethode und das Benachrichtigungssystem zwischen Windows-, MacOS- und Linux -Verteilungen.
Kurz gesagt, die USB wird in einer Reihe von Stufen "entdeckt", beginnend mit physischer Erkennung und dem Gipfel des Betriebssystems, das das Gerät erkennt und funktioniert.