Die Lebensdauer eines Flash -Laufwerks ist nicht leicht durch eine bestimmte Anzahl von Jahren zu definieren. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Zyklen schreiben: Der Flash -Speicher hat eine begrenzte Häufigkeit, an die er geschrieben werden kann, bevor er sich verschlechtert. Höherwertige Laufwerke haben mehr Schreibzyklen. Selbst qualitativ hochwertige Laufwerke werden jedoch irgendwann an Write Wear scheitern. Häufige und große Schreibvorgänge werden die Lebensdauer erheblich mehr als selten kleinere Schreibvorgänge verkürzen.
* Herstellungsqualität: Die Qualität der Flash -Speicherchips und die allgemeine Konstruktion des Antriebs wirken sich stark auf die Haltbarkeit aus. Billigere Laufwerke scheitern eher früher.
* Umgebungsbedingungen: Die Exposition gegenüber extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder körperlichem Schock kann einen Blitzantrieb beschädigen und sein Leben verkürzt.
* Verwendungsmuster: Wie oft verwenden Sie das Laufwerk und wie viele Daten, die Sie darauf schreiben, wirkt sich auf die Langlebigkeit aus. Das ständige Schreiben und Umschreiben großer Datenmengen wird sie schneller abnutzen.
* Stromausfälle: Plötzliche Stromspitzen können die inneren Schaltkreise des Antriebs beschädigen.
Während einige Flash -Laufwerke viele Jahre mit leichtem Gebrauch dauern können, können andere innerhalb weniger Monate mit starkem Gebrauch versagen. Es gibt keine garantierte Lebensdauer. Anstatt in Jahren zu denken, ist es genauer, die Anzahl der Schreibzyklen zu berücksichtigen, die je nach den Spezifikationen des Laufwerks (oft nicht leicht zu finden) variieren können. Viele Flash -Laufwerke sind so konzipiert, dass sie mehrere Jahre bei normalem Gebrauch dauern, dies ist jedoch keine Garantie.