Wie Sie Ihr USB -Laufwerk löschen, hängt davon ab, was Sie mit "klar" und Ihrem Betriebssystem meinen. Hier sind einige Interpretationen und wie man mit ihnen umgeht:
1. Dateien löschen: Dies ist die einfachste Methode und entfernt Dateien aus dem Laufwerk, wodurch der Speicherplatz freigegeben wird.
* Windows: Öffnen Sie den Datei -Explorer, suchen Sie Ihr USB -Laufwerk (normalerweise durch einen Buchstaben wie e:, f:usw.), wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie die Taste "Delete". Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken und "Löschen" auswählen. Leeren Sie den Recyclingbehälter, wenn Sie sie dauerhaft entfernen möchten.
* macOS: Öffnen Sie den Finder, suchen Sie Ihr USB -Laufwerk, wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie löschen möchten, und drücken Sie die Taste "Delete". Sie werden zum Müll gehen; Leeren Sie den Müll, um sie dauerhaft zu löschen.
* Linux: Verwenden Sie Ihren Dateimanager (wie Nautilus, Delphin usw.) die Dateien oder Ordner aus und drücken Sie die Taste "Delete" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen". Leeren Sie den Müll, um dauerhaft zu löschen.
2. Formatieren des USB -Laufwerks: Dies löscht * alle * Daten auf dem Laufwerk und setzt es in einen leeren Zustand zurück. Dies ist destruktiv und irreversibel; Sichern Sie wichtige Daten vor dem Formatieren.
* Windows: Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk und wählen Sie "Format ...". Wählen Sie ein Dateisystem (NTFS für Windows, pense für eine breitere Kompatibilität oder FAT32 für ältere Systeme). Klicken Sie auf "Starten".
* macOS: Open Disk Utility (suchen Sie im Rampenlicht). Wählen Sie Ihr USB -Laufwerk in der Seitenleiste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erase". Wählen Sie ein Format (typischerweise MS-DOS (FAT) für maximale Kompatibilität, paten Sie für größere Dateien oder APFs, wenn Sie es nur mit macOS verwenden möchten). Klicken Sie auf "Löschen".
* Linux: Verwenden Sie ein Tool wie "gParted" (grafisch) oder das Befehlszeilenwerkzeug `fdisk` (fortgeschrittener). Seien Sie mit diesen Tools äußerst vorsichtig, da eine falsche Verwendung zu Datenverlust führen kann. Durchsuchen Sie das Softwarezentrum Ihrer Distribution für `gParted`.
3. Sicher das USB -Laufwerk löschen: Dies überschreibt die Daten mehrmals und macht die Wiederherstellung extrem schwierig (wenn auch mit speziellen forensischen Tools nicht unmöglich). Dies ist die sicherste Methode zum Schutz sensibler Daten.
Es gibt mehrere Tools für die sichere Löschung, sowohl kostenlos als auch kommerziell. Einige Betriebssysteme bieten außerdem integrierte sichere Eroseoptionen in ihrem Datenträger-Dienstprogramm. Suchen Sie nach "Secure Elase [Ihr Betriebssystem]" nach bestimmten Anweisungen. Dban (Darik's Boot und Nuke) ist eine beliebte kostenlose, bootfähige Option, die in Betriebssystemen funktioniert. Wenn Sie DBAN verwenden, müssen Sie jedoch einen bootfähigen USB oder eine CD erstellen.
Welche Methode sollten Sie wählen?
* Dateien löschen: Geeignet, unerwünschte Dateien zu entfernen und gleichzeitig den Rest Ihrer Daten zu behalten.
* Formatierung: Geeignet, das Laufwerk vollständig zu räumen und auf die Wiederverwendung vorzubereiten.
* sicher ausgelöscht: Notwendig, wenn Sie mit hochempfindlichen Informationen umgehen, bei denen die Datenwiederherstellung ein wesentliches Problem darstellt.
Denken Sie daran, das Laufwerk, das Sie vor dem Formatieren oder sicher ausgewählt haben, immer zu überprüfen, um einen versehentlichen Datenverlust zu vermeiden. Bögen Sie immer wichtige Dateien vor, bevor Sie diese Aktionen ausführen.