Sie können keine Windows Movie Maker -Datei direkt auf einem Flash -Laufwerk speichern. Windows Movie Maker selbst ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Sie können Ihr Projekt jedoch als Videodatei speichern und diese Datei dann auf Ihr Flash -Laufwerk übertragen. So wie:wie:
1. Exportieren Sie Ihren Film:
* Öffnen Sie Ihr Projekt in Windows Movie Maker.
* Klicken Sie auf "Datei"> "Filmdatei speichern".
* Wählen Sie das gewünschte Format für Ihren Film:
* "Für diesen Computer empfohlen" ist normalerweise eine gute Wahl.
* "Andere" Ermöglicht Ihnen, bestimmte Formate wie AVI, WMV oder MPEG-2 auszuwählen.
* Wählen Sie einen Namen für Ihre Datei und klicken Sie auf "Speichern".
2. Übertragen zum Flash -Laufwerk:
* Öffnen Sie Ihren "Datei -Explorer" und suchen Sie die gespeicherte Videodatei.
* Steckern Sie Ihr Flash -Laufwerk.
* Finden Sie Ihr Flash -Laufwerk im "Datei -Explorer" (es wird normalerweise unter "diesem PC" oder "My Computer" aufgeführt).
* Ziehen Sie die Videodatei aus dem Verzeichnis Ihres Computers auf das Flash -Laufwerk.
Alternative:
Wenn Sie keinen Windows -Filmhersteller haben, können Sie andere Videobearbeitungssoftware verwenden, wie:
* Windows 10 Fotos App (integriert): Dies bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen.
* Kostenlose Software: OpenShot, Shotcut, Davinci Resolve usw.
* bezahlte Software: Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro usw.
Diese Alternativen bieten Ihnen mehr Flexibilität beim Speichern Ihres Projekts auf einem Flash -Laufwerk in verschiedenen Formaten.
Wichtig: Überprüfen Sie immer die Dateigröße des Videos, bevor Sie zu Ihrem Flash -Laufwerk übertragen. Wenn die Datei zu groß ist, passt sie möglicherweise nicht auf Ihr Flash -Laufwerk. Möglicherweise müssen Sie das Video komprimieren oder ein größeres Flash -Laufwerk verwenden.